Frankfurter Startteam komplett

Oppenhoff holt Partner von Sidley Austin und Orrick

Autor/en
  • JUVE

Oppenhoff & Partner hat zwei weitere Partner für ihr Frankfurter Büro verpflichtet, das zum August startet. Der Beihilfe- und Kartellrechtler Dr. Andrés Martin-Ehlers (46) kommt von Orrick Herrington & Sutcliffe, der Transaktionsexperte Jérôme Friedrich (41) von Sidley Austin.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oppenhoff & Partner hat zwei weitere Partner für ihr Frankfurter Büro verpflichtet, das zum August startet. Der Beihilfe- und Kartellrechtler Dr. Andrés Martin-Ehlers (46) kommt von Orrick Herrington & Sutcliffe, der Transaktionsexperte Jérôme Friedrich (41) von Sidley Austin.

Jérôme Friedrich
Jérôme Friedrich

Von Sidley hatte die Kölner Kanzlei vor einigen Monaten bereits den ebenfalls auf Transaktionen spezialisierten Dr. Oliver Kessler gewonnen. Er wird den neuen Standort leiten (mehr…). Durch Kesslers Einstieg erweitert sich der fachliche Fokus der Oppenhoff-Praxis ein gutes Stück. Er bringt viele Bankenkontakte mit, die den starken Industriefokus der Kanzlei abrunden.

Insgesamt zählt das Frankfurter Startteam fünf Partner, neben den drei externen Zugängen wechseln aus Köln der M&A-Partner Ronald Meißner und Silvane Helle, die auf Prozesse und Schiedsverfahren im Finanzsektor spezialisiert ist. Verstärkt wird das Team durch mehrere Associates.

Friedrich und Kessler kennen sich aus gemeinsamer Arbeit im einzigen deutschen Büro der US-Kanzlei Sidley Austin. Partner Kessler steuerte ab 2006 den Aufbau des Frankfurter Büros als deutscher Managing-Partner, Friedrich war von Anfang an als Counsel mit dabei und wurde ein Jahr später Partner.

Friedrich begleitet M&A-Deals sowie bank- und kapitalmarktrechtliche Transaktionen und Finanzierungen. Zuletzt beriet er etwa das US-Unternehmen Dover Corporation beim Erwerb eines Herstellers von Industriepumpen. Darüber hinaus betreute er kürzlich den Finanz- und Versicherungskonzern Allianz bei der Emission einer Anleihe sowie einige Restrukturierungen von gewerblichen Immobilienkrediten.

Martin-Ehlers stieß 2003 von Taylor Wesing als Partner zur Orrick-Vorgängerin Hölters & Elsing (mehr…). Erfahren ist er mit Streitigkeiten um Flughafen-Beihilfen. Für die Lufthansa erstritt er zum Beispiel 2011 in einem Präzedenzfall einen Sieg vor dem Bundesgerichtshof. Dabei ging es um Beihilfen für die irische Fluggesellschaft Ryanair (mehr…). Daneben beriet Martin-Ehlers in den vergangenen Jahren auch regelmäßig im Zusammenhang mit Steinkohlebeihilfen.

Neben den Zugängen in Frankfurt verließ aber auch ein erfahrener Anwalt das Kölner Büro von Oppenhoff zum Juni. Der erst 2012 zum Salary-Partner ernannte Pharma- und Produkthaftungsexperte Dr. Thomas Utzerath wechselte zum Pharmaunternehmen Galderma Laboratorium. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.