Frankfurter Volksbank

Neue Leiterin Recht kommt von der Degussa Bank

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Die bisherige Leiterin Recht der Degussa Bank, Lisa Holzapfel, wechselt zum neuen Jahr zur Frankfurter Volksbank. Die 38-Jährige besetzt damit eine derzeit offene Stelle der Genossenschaftsbank. Bei der möglicherweise zum Verkauf stehenden Degussa Bank folgt ihr Dr. Kristin Wahlers von Heuking Kühn Lüer Wojtek nach.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lisa Holzapfel
Lisa Holzapfel

Holzapfel übernahm 2016 die Leitung der fünf Mitarbeiter zählenden Degussa Bank-Rechtsabteilung, zudem leitet sie auch das Qualitäts- und Beschwerdemanagement. Die Bank- und Kapitalmarktrechtlerin ist seit Ende 2012 für die Degussa Bank tätig und hatte zuvor mehrere Jahre bei der Frankfurter Sozietät Schmalz gearbeitet, wo sie unter anderem eine große Direktbank sowie in- und ausländische Kreditinstitute bankrechtlich beraten hat. Als neue Leiterin Recht bei der Volksbank leitet Holzapfel künftig die Rechtsabteilung, die etwa ein halbes Dutzend Juristen umfassen.

Kristin Wahlers
Kristin Wahlers

Ihre Nachfolgerin Wahlers ist spezialisiert auf die Beratung und Prozessvertretung von Kreditinstituten in Fragen des Bankrechts. Ihre Karriere begann sie 2013 als Associate bei Luther in Hamburg. Nach einer Station bei FPS Fritze Wicke Seelig wechselte die Bank- und Kapitalmarktrechtlerin zu Heuking in Frankfurt. In diesem Jahr wurde sie dort zur Salary-Partnerin ernannt.

Die Degussa Bank kam zuletzt auf etwa sechs Milliarden Euro Bilanzsumme. Eigentümer der Bank sind Christian Olearius und Max Warburg, denen zudem die Mehrheit der Hamburger Privatbank M.M. Warburg gehört. Die wiederum wurde im März verurteilt, wegen Cum-Ex-Geschäften rund 180 Millionen Euro an Kapitalertragsteuer zurückzuzahlen. Im April forderte zudem die Stadt Hamburg etwa 160 Millionen Euro zurück. Deshalb gab es zuletzt immer wieder Gerüchte, dass die beiden ihre Degussa-Beteiligungen verkaufen.

Mit etwa 13 Milliarden Euro Bilanzsumme war die Frankfurter Volksbank 2019 die zweitgrößte deutsche Volksbank respektive sechstgrößte Genossenschaftsbank in Deutschland und gut doppelt so groß wie die Degussa Bank. Die dortige Leitung Recht ist nach einem internen Wechsel derzeit nicht besetzt.

Die Volksbank fiel 2019 mit dem Projekt auf, mit dem Konkurrenten Taunus Sparkasse gemeinsame Filialen zu nutzen. Bis spätestens Ende 2021 soll dieser Schritt an 26 Standorten umgesetzt werden. Ende Oktober gaben die Frankfurter bekannt, im Frühling 2021 mit der deutlich kleineren bayrischen VR-Bank Alzenau zu fusionieren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema