Ruthemeyer stand in der Vergangenheit Unternehmen bei der Entwicklung und Finanzierung von Projekten und strukturierten Kredittransaktionen zur Seite. Dazu zählt etwa der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund, ein Mandat, das seine Schwerpunktbranchen Energie, Infrastruktur, Transport und natürliche Ressourcen widerspiegelt. Darüber hinaus verfügt er über Branchenerfahrung in der Beratung von Finanzinstituten und -sponsoren.
Bevor er 2020 als Counsel zu Clifford kam, war er seit 2011 Associate bei Freshfields. Dort arbeitete er unter anderem mit dem Finanzierungspartner Dr. Frank Laudenklos zusammen. Bei Clifford zählt er derzeit zum Team von Dr. Florian Mahler, dem weltweiten Co-Leiter der Projektgruppe, als auch zu dem von Dr. Oliver Kronat als Leiter Finanzmärkte. Mit fünf Partnern gehört Cliffords energiewirtschaftsrechtliche Beratung zu Transaktionen und Finanzierungen zur Marktspitze.
Expansion im Wachstumsfeld
Bei Freshfields wird Ruthemeyer in die Transaktionspraxis einsteigen, die in Deutschland und Österreich der Münchner Partner Dr. Wessel Heukamp leitet. Die Finanzierungspraxis der Kanzlei ist bereits marktführend, angesichts der Energiewende sieht Freshfields aber weitere Ausbauchancen für Ruthemeyers Beratungsfeld zu internationalen Projektfinanzierungen und auch ECA-unterstützten sowie nachhaltigkeitsbezogenen Finanzierungen.
Während ihrer Expansion in den USA verpflichtete die Kanzlei nur wenige Laterals in Kontinentaleuropa. Einer der seltenen marktbewegenden Partnerzugänge in den vergangenen Jahren liegt mit dem Wechsel der Strafrechtlerin Dr. Simone Kämpfer 2017 bereits einige Jahre zurück.