Juve Plus Interview

Freshfields und Google Cloud gehen KI-Partnerschaft ein

Freshfields plant, die Google-KI Gemini mit Google Workspace kanzleiweit einzuführen. Ziel ist es, mit KI die Prozesse in der stark regulierten Rechtsbranche zu transformieren. JUVE hat mit Gil Perez, Global Chief Innovation Officer bei Freshfields, darüber gesprochen, was der KI-Sprung für Freshfields bedeutet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE: Wie kam es zu der Entscheidung auf Google Gemini und nicht ChatGPT zu setzen?
Gil Perez: Gemini bietet uns Zugang zu KI, die nahtlos in Google-Produkte wie Docs, Sheets, Drive und ein neues Recherchetool, NotebookLM Plus, eingebettet ist. Wir nutzen auch die Google Cloud Plattform, um auf Gemini und Open-Source-KI-Modelle zuzugreifen und diese besser in unsere Arbeitsabläufe zu integrieren. So können wir aus einer breiten Palette großer Sprachmodelle und Technologielösungen auswählen, um die richtige Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen und an die Bedürfnisse unserer Mandanten anzupassen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.