Führungsrolle

Markus Paul wird Freshfields-Managing-Partner für Kontinentaleuropa

Autor/en
  • Raphael Arnold

Freshfields Bruckhaus Deringer hat einen neuen Managing-Partner für die Region Kontinentaleuropa: Der Private-Equity-Spezialist Dr. Markus Paul aus Frankfurt übernimmt die Führungsaufgabe im Laufe des Monats. Damit ist er zuständig für sämtliche europäischen Standorte außerhalb Großbritanniens.

Teilen Sie unseren Beitrag
Markus Paul
Markus Paul

Die Entscheidung fiel in einem mehrmonatigen Prozess, nachdem Dr. Helmut Bergmann die Position im November 2020 nach etwas mehr als vier Jahren aufgegeben hatte, also vor Ende des zum April 2021 abgelaufenen Geschäftsjahres. 

Übergangsweise übernahm der Münchner Partner Dr. Wessel Heukamp die Aufgabe. Er ist Leiter der personalstarken Transaktionspraxis in Deutschland und Österreich. Insgesamt hat Freshfields fünf regionale Managing-Partner, neben Großbritannien und Kontinentaleuropa auch für Asien, die USA, den Mittleren Osten und Nordafrika (MENA). In Pauls neuen Verantwortungsbereich fallen rund ein Dutzend europäische Büros, von denen fünf in Deutschland liegen.

Paul ist seit Sommer 2008 Partner bei Freshfields und berät vornehmlich zu Private-Equity-Transaktionen. In den vergangenen sechs Jahren war er zudem globaler Co-Lead für die Beratung von Finanzinvestoren und ist unter anderem Relationship-Partner für die Private-Equity-Häuser Permira und Warburg Pincus. Seine Laufbahn bei der Kanzlei startete er 2001. In seiner neuen Rolle wird Paul eng mit dem neuen globalen Management zusammenarbeiten. Eine seiner ersten Aufgaben dürfte es sein, das Thema Remote-Arbeit neu zu regeln und damit die in der Kanzlei heiß diskutierte Frage, wieviel Homeoffice in der Zeit nach der Corona-Pandemie möglich sein wird.

Im Januar hatte ein Quartett um die neue Senior-Partnerin Georgia Dawson die Vorgänger Edward Braham aus London und Prof. Dr. Stephan Eilers aus Düsseldorf abgelöst. Eilers Aufgaben verteilen sich seither auf mehrere Schultern: Der deutsche Kapitalmarktspezialist Rick van Aerssen, der New Yorker Global-Client-Partner Alan Mason und der Brüsseler Kartellrechtler Rafique Bachour übernahmen jeweils Teile der Position eines Managing-Partners. Soweit bekannt stand 2020 auch Bergmann zur Wahl für die Rolle des Senior-Partners.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema