General Counsel

Start-up Flink besetzt neuen Posten mit Hengeler-Anwalt

Das Lieferservice-Start-up Flink hat einen neuen General Counsel. Anfang Juli übernahm der ehemalige Hengeler Mueller-Associate Norman Koschmieder den Bereiche Legal und Public Policy.

Teilen Sie unseren Beitrag
Norman Koschmieder
Norman Koschmieder

Bei Hengeler Mueller war Koschmieder zuletzt als Senior Associate im Öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig. Neben der M&A-Begleitung ist er spezialisiert auf die regulatorische Beratung moderner Mobilitätskonzepte.

Bei Flink übernimmt Koschmieder die neu geschaffene Position des General Counsel. Als bisher einziger Jurist berichtet er direkt an den Gründer von Flink. Die Rechtsabteilung soll wachsen: Geplant ist ein Team von fünf bis zehn Juristen aufzubauen.

Flink ist einer von mittlerweile mehreren Lieferdiensten, die angeben, die bestellte Ware innerhalb von 10 Minuten zu liefern. Aktuell ist das Start-up in 30 deutschen Städten aktiv. Der wohl bekannteste Konkurrent ist Gorillas.

Finanziert werden die Start-ups überwiegend durch Wagniskapital. Bei der letzten Finanzierungsrunde des Berliner Start-ups Flink im Juni hatte auch die Handelsgruppe Rewe investiert und eine Minderheitsbeteiligung erworben. Insgesamt wurden bislang über 300 Millionen Euro Investorengelder eingesammelt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.