Gesellschaftsrecht

Meilicke Hoffmann holt Ex-Partner von CMS

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Die Bonner Sozietät Meilicke Hoffmann & Partner hat im Oktober den Handels- und Gesellschaftsrechtler Dr. York Strothmann als of Counsel dazu geholt. Der 65-Jährige war vorher 30 Jahre lang Partner bei CMS Hasche Sigle in Köln. Spezialisiert ist er insbesondere auch auf Schiedsverfahren.

Teilen Sie unseren Beitrag
York Strothmann
York Strothmann

Meilicke Hoffmann erwartet durch den Zugang eine Stärkung ihres internationalen Geschäfts. Strothmann hatte seit 1984 bei den Vorgängerkanzleien des Kölner CMS-Büros gearbeitet, seit 1989 als Partner. Er verfügt über gute internationale Kontakte, vor allem in die Beneluxstaaten. So beriet Strothmann jüngst etwa die deutschen Geschäftsführer eines großen niederländischen Einzelhändlers zu ihrer Absicherung im Fall eines Verkaufs. Neben der gesellschaftsrechtlichen Beratung internationaler Mandanten hat sich Strothmann auch auf Schiedsverfahren spezialisiert und passt auch deshalb zu seiner neuen Kanzlei: Beide Seiten kennen sich seit vielen Jahren aus gemeinsamen Verfahren.

Meilicke Hoffmann hat in diesem Jahr bisher auf Associate-Zugänge gebaut: Dr. Torben Illner (30) und Dr. Moritz Beneke (30) verstärkten besonders im Aktienrecht die Praxis um Partner Dr. Thomas Heidel. Die Kanzlei will in ihren Kerngebieten Gesellschafts- und Steuerrecht weiter personell wachsen.

Bei CMS schied Strothmann mit dem Erreichen der Altersgrenze aus. Zuletzt hatte sich im Juli in Berlin der Gesellschaftsrechtler Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg (65) als of Counsel BRL Boege Rohde Luebbehuesen angeschlossen – ebenfalls nach rund dreißig Jahren als Partner bei CMS.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema