Graf von Westphalen eröffnet in China

Zum Januar hat Graf von Westphalen zwei Repräsentanzen in China eröffnet. Gemeinsam mit ihrer britischen Partnerkanzlei Wragge & Co. benutzt Graf von Westphalen seitdem die beiden chinesischen Büros der französischen Kanzlei Lefèvre Pelletier & Associés in Hongkong und Guangzhou mit."Wir sind da, wo unsere Mandanten uns brauchen – und deshalb auch in China", sagte Barbara Mayer, geschäftsführende Partnerin bei Graf von Westphalen. "Unser Engagement zielt gleichermaßen auf deutsche Unternehmen in China wie auf Chinesen, die nach Deutschland kommen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die gemeinsamen Aktivitäten in China werden zugleich unsere Beziehungen mit Wragge & Co festigen. Diese Konstellation ist für unsere Mandanten ebenso wie für uns ein Glücksfall.“ In den chinesischen Büros wird der Wragge-Anwalt James Ng vor Ort sein.

Ansprechpartner in Deutschland ist neben dem IP-Partner Dr. Walter Scheuerl vor allem auch die Rechtsanwältin und Sinologin Silke Helmholz, beide aus dem Hamburger Standort von Graf von Westphalen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.