Gall, der zum Februar bei Grub startet, berät Kreditinstitute im Bereich Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz und war zudem als Poolverwalter tätig. Gegenwärtig befasst er sich mit der Restrukturierung eines führenden Chemieunternehmens mit 1.100 Mitarbeitern.
Schenk wirkte am Aufbau der Bereiche NPL und Distressed Debt bei Wellensiek mit und war an einer Reihe von großen Transaktionen beteiligt, etwa als Berater von Goldman Sachs beim Erwerb eines NPL-Portfolios der HVB mit einem Volumen von 1,8 Milliarden Euro (JUVE 12/05).
Zum bisher einzigen Münchener Grub-Partner Dr. Georg Streit ist Anfang Januar Clemens Jobe (39) gestoßen, der zuvor bei Graf von Westphalen Bappert & Modest tätig war. Jobe, der als Partner bei Grub einsteigt, berät Kreditinstitute und Finanzinvestoren in allen Distressed Asset-Klassen wie Non-Performing-Loans (NPL) sowie im Bereich Corporate Restructuring. Vor seiner Zeit bei Graf von Westphalen hat er mehrere Jahre für Private-Equity-Häuser gearbeitet.
Gleichzeitig mit dem Weggang der drei Anwälte in Frankfurt meldete Wellensiek die Verstärkung des Standortes im Bereich internationaler Sanierungsberatung. Ursula Schlegel (42), doppelt zugelassen als Rechtsanwältin und englischer Solicitor, war bei Taylor Wessing und davor bei Osborne Clarke tätig. Sie steigt als Local Partner bei Wellensiek ein. Weitere Quereinsteiger kündigte die Kanzlei auch für die Bereiche Immobilienrecht und allgemeines Wirtschaftsrecht an.
Anfang 2005 war der vier Jahre währende Zusammenschluss von Wellensiek Rechtsanwälte und Grub Brugger & Partner beendet worden (JUVE 03/05), aus dieser Zeit bestanden noch zahlreiche Kontakte zwischen den Anwälten beider Kanzleien.