Bei Deloitte soll Richter den Bereich Mittelstand am Hamburger Standort auf- und ausbauen. Dabei steht die internationale steuerrechtliche Beratung der Mandanten im Vordergrund. Deloitte hat ein Kompetenzzentrum „Internationales Steuerrecht für den Mittelstand“ eingerichtet, das Prof. Dr. Christian Schmidt aus Nürnberg leitet.
In Hamburg soll das derzeit fünfköpfige Team in den nächsten zwei bis drei Jahren um mindestens sechs Berufsträger aufgestockt werden. „Auf diese Aufgabe freue ich mich“, sagte Richter, der den Ausbau steuern soll. Deloitte ist für Richter eine bekannte Adresse: Vor seinem Wechsel zu Alpers & Stenger vor gut vier Jahren hatte er bereits bei der Big-Four-Gesellschaft gearbeitet.
Bei Deloitte soll Richter die Steuerberatung und -planung von Kapital- und Personengesellschaften sowie vermögenden Privatpersonen ausbauen. Vor allem geht es um Umwandlungen und Umstrukturierungen von Unternehmen sowie um M&A- und Immobilientransaktionen. Außerdem hat sich Richter auf die Begleitung von Freiberuflersozietäten spezialisiert.
Mit Richter verliert Alpers & Stenger erneut einen Partner. Auch seine beiden Associates Georg Seitz und Ayk Meretzki werden sich verabschieden. Seitz wechselt im Sommer als Senior Manager zu KPMG in München, Meretzki verstärkt zum Mai das Hamburger Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer. Erst vor wenigen Wochen hatte zudem der Steuerpartner und Private-Equity-Spezialist Helder Schnittker die Kanzlei in Richtung Flick Gocke Schaumburg verlassen (mehr…).
Die multidisziplinäre Hamburger Kanzlei hat damit innerhalb kurzer Zeit zwei ihrer acht Partner verloren. Obwohl beide einen steuerrechtlichen Schwerpunkt hatten, bleibt dieses Gebiet weiterhin Kernkompetenz von Alpers & Stenger.