Hamburg

Der Spin-off vom Spin-off

Der erste Hamburger Associate-Spin-off von Freshfields Bruckhaus Deringer hat sich getrennt. Sechs der zuletzt acht Anwälte von HRE Hilbrandt Rückert Ebbinghaus gründeten zum November die Kanzlei Corinius. Der Arbeitsrechtler Dr. Christian Hilbrandt macht mit zunächst einer Associate unter dem bestehenden Namen HRE weiter.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die drei Gründungspartner von Corinius sind der Gesellschaftsrechtler Dr. Tilman Rückert (42), der Kartell- und Wettbewerbsrechtler Lutz Becker (42) und Dr. Daniel Esklony (36), der auf Handelsrecht und Prozessführung spezialisiert ist. Rückert und Becker waren zuvor Partner bei HRE, ihnen folgen die vier Associates Sebastian Oppolzer, Gunnar Helms, Dr. Arne Glöckner und Dr. Julia Steinmann.

Esklony arbeitete zuletzt als Local Partner im Hamburger Büro von White & Case. Er bringt Erfahrung im Projektgeschäft in der Energiebranche mit und stand zuletzt auf der Liste der internationalen Partnerkandidaten.

Als Counsel gehört zudem die IP-Rechtlerin Dr. Birte Lorenzen der neuen Formation an. Lorenzen war zuletzt in eigener Kanzlei tätig, vorherige Stationen waren die Hamburger IP-Boutique Harmsen Utescher und McKinsey, wo sie als Unternehmensberaterin gearbeitet hatte.

„Wir wollen Begeisterung für unsere gemeinsamen Projekte mit Professionalität verbinden“, sagte Becker. „Dies wollen wir auch durch eine stärkere Fokussierung auf drei Kernbereiche des Wirtschaftsrechts erreichen“, namentlich Corporate, Commercial und Competition. Die Gründungspartner kennen sich zum Teil bereits seit langem: Becker war wie Esklony vor seinem Wechsel zu HRE 2004 ebenfalls bei White & Case, beide studierten zudem zusammen.

„Ich verdanke meinen Kollegen eine spannende Zeit“, so Esklony. „Nach acht Jahren hat mich allerdings die Herausforderung gereizt, meine Arbeit auf dem qualitativen Niveau einer Großkanzlei, aber im persönlichen Kreis befreundeter Anwälte fortzusetzen.“

Prof. Dr. Christian Rohnke, Partner bei White & Case in Hamburg, sagte: „Wir haben Daniel Esklony immer als Kollegen geschätzt und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neu gegründeten Kanzlei. Natürlich bleiben wir auch nach seinem Weggang in Hamburg im Bereich Project Finance präsent, insbesondere durch Dr. Beate Treibmann und Florian Degenhard.“

Vom Gründungsteam von HRE verbleiben nach den jetzigen Weggängen nur noch Arbeitsrechtspartner Hilbrandt sowie die Associate Meike Deister. Der dritte Namenspartner, Peter Ebbinghaus, war im März 2007 verstorben. Hilbrandt will sich nun jedoch nicht auf das Arbeitsrecht konzentrieren, sondern die Kanzlei mit einem breiteren Ansatz fortführen. Gespräche mit möglichen Corporate-Partnern laufen bereits.

Entstanden war HRE im August 2003, als sich die beiden Senior-Asociates Peter Ebbinghaus und Dr. Tilman Rückert aus der Freshfields-Corporate-Praxis mit Hilbrandt zusammenschlossen. Der Arbeitsrechtler hatte Freshfields bereits 2001 verlassen. 2004 kam dann Becker von White & Case dazu, im August 2006 folgte Dr. Sven Schubert, ebenfalls zuvor Senior Associate bei Freshfields.

Schubert war dann der erste Partner, der HRE wieder verlassen hatte. Im September gründete er mit anderen Hamburger Corporate-Anwälten die Corporate-Boutique Corvel.

Mit dem Entstehen von Corinius setzt sich ein Trend in Hamburg fort: Keine andere Stadt hat in den vergangenen Jahren so viele neue Boutiquen und kleinere Kanzleien entstehen sehen. Viele davon haben ihre Wurzeln in den Büros von White & Case und Freshfields.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.