Labudda ist bei Transaktionen und in der Beratung bei allen gesellschaftsrechtlichen Fragen erfahren. Im Kapitalmarktrecht liegt sein Fokus auf börsennotierten Unternehmen. Häufig hat seine Arbeit einen Bezug zu Skandinavien, er betreut skandinavische Unternehmen bei Investitionen in Deutschland und umgekehrt. Bei Luther leitete er zuletzt gemeinsam mit dem Berliner Partner Detlev Stoecker den Swedish Desk.
Labudda war 2013 gemeinsam mit dem Aktien- und Kapitalmarktpartner Stephan Gittermann von Mayer Brown zu Luther gekommen. Vor seiner Zeit bei Mayer Brown war er zwei Jahre lang bei White & Case beschäftigt.
Das Hamburger Corporate-Team von Fieldfisher hatte bislang seinen Schwerpunkt vor allem in der laufenden gesellschaftsrechtlichen Betreuung ihrer Mandanten. Mit Labudda kommt nun ein transaktionserfahrener Anwalt hinzu. Im Corporate arbeiten damit künftig vier Partner und drei Associates in Hamburg bei Fieldfisher.
Bei Luther hatte sich die Corporate-Praxis zuletzt auch in Köln personell verändert: Der Gesellschaftsrechtler Dr. Ulrich Palm (63) verabschiedete sich altersbedingt aus der Partnerschaft und stieg als of Counsel bei der Kölner Sozietät UHY Wahlen & Partner ein. Palm, der zuletzt vorwiegend im Corporate an der Schnittstelle zum Immobilienrecht beraten hat, will sich nun wieder mehr auf die steuerrechtliche Beratung konzentrieren, in der er den Ursprung seiner anwaltlichen Tätigkeit hat.