Hamburg

General Counsel für Ferrostaal Capital

Nachdem die Asset Management-Gesellschaft Ferrostaal Capital bereits zum Januar eine eigene Rechtsabteilung installiert hat, hat nun Ende Februar die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Schwestergesellschaft Deutsche SachCapital die Erlaubnis für den Geschäftsbetrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft erteilt.

Teilen Sie unseren Beitrag

General Counsel bei Ferrostaal Capital, einem Jointventure der Essener Ferrostaal-Gruppe und dem Hamburger Emissionshaus MPC Capital, ist Dr. Franz Schmitz. Der 39-Jährige leitete zuvor innerhalb der MPC-Capital-Gruppe den Bereich Recht bei dem Beteiligungsunternehmen Engel & Völkers Capital. Die Beteiligung an dem Immobilieninvestmentunternehmen veräußerte MPC jedoch kürzlich wieder. Seine Position bei Engel & Völkers Capital ist soweit bekannt noch nicht wieder besetzt.

Schmitz hatte vor seinem Wechsel zur MPC Capital-Gruppe 2008 unter anderem bei Linklaters in Frankfurt gearbeitet und dort insbesondere zu Debt- und Equity-Finanzierungen beraten.

Ferrostaal Capital wurde bereits im vergangenen Jahr gegründet. Die Essener Ferrostaal gehört seit 2012 zu MPC Industries, einer Schwestergesellschaft der MPC Holding, die wiederum Mehrheitseignerin des Emissionshauses MPC Capital ist. Ferrostaal Capital konzentriert sich auf Asset Management im Bereich Erneuerbare Energien und Infrastruktur.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.