Hamburg

Heuking baut Gesellschaftsrecht mit Zenk-Anwalt aus

Zum September stößt der insbesondere auf deutsch-isländischen Rechtsverkehr spezialisierte Dr. Hans-Henning Hoff in die Hamburger Gesellschaftsrechtspraxis von Heuking Kühn Lüer Wojtek. Der 40-Jährige war zuletzt Associate im örtlichen Büro von Zenk, bei Heuking steigt er als Salary-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Hans-Henning Hoff]
Hans-Henning Hoff]

Hoff ist als deutscher und isländischer Rechtsanwalt qualifiziert. Seine juristische Laufbahn hatte er bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg begonnen, 2009 wechselte er in die isländische Kanzlei Logos nach Reykjavik. 2011 kehrte Hoff nach Hamburg zurück und stieg bei Zenk ein.

Neben dem Gesellschaftsrecht berät Hoff auch im Immobilienrecht. Seine Mandanten kommen vor allem aus den Branchen Anlagenbau und erneuerbare Energien. Neben isländischen Unternehmen berät er auch Mandanten aus dem gesamten skandinavischen Raum. Im vergangenen Jahr betreute er etwa in Zusammenarbeit mit Logos den Fischproduzenten Icelandic beim Verkauf seiner deutsche und französischen Unternehmensteile in Bezug auf die deutschrechtlichen Aspekte.

Bei Heuking stößt Hoff in das Team um den renommierten Corporate-Partner Dr. Stefan Duhnkrack. Von den ab September 48 Berufsträgern in Hamburg haben 21 einen gesellschaftsrechtlichen Schwerpunkt. Mit Quereinsteigern war das Büro an der Alster zuletzt im Steuerrecht (mehr…) sowie im Marken- und Wettbewerbsrecht gewachsen, hier kam mit Christian Spintig ein bekannter IP-Partner von Eisenführ Speiser & Partner hinzu (mehr…).

Bei Zenk verbleiben in Hamburg 23 Berufsträger, davon sind 13 Partner. Das Berliner Büro der Kanzlei hatte sich erst zum Juli im Gesellschaftsrecht verstärkt: Wolfgang Adelhardt, ehemals Leiter der Rechtsabteilung des Büro- und Schreibwarenspezialisten Herlitz PBS, schloss sich der Kanzlei als Associate an. Der 36-Jährige arbeitete seit 2008 für das Berliner Unternehmen und übernahm die Leitung der Rechtsabteilung im Juli 2010 (mehr…). Zuletzt betreute er etwa auf Unternehmensseite den Verkauf von drei Herlitz-Tochtergesellschaften an die Biella-Neher Holding im Frühjahr dieses Jahres (mehr…). Vor seiner Zeit bei Herlitz hatte er bei CMS Hasche Sigle und Arnecke Siebold gearbeitet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.