Röttger wird sich bei WZR vor allem mit Themen aus dem Energiesektor befassen und soll diesen Bereich stärker ausbauen. Er startete seine Laufbahn 2006 in der Rechtsabteilung bei Fraport in Frankfurt und schloss sich ein Jahr später der US-Kanzlei Curtis Mallet-Prevost Colt & Mosle in Frankfurt an. Dort war Röttger vor allem für den Bereich erneuerbare Energien zuständig, zudem beriet er in Infrastrukturfragen, Finanzen und M&A.
2011 stieß er zu RWE Innogy, dem Tochterunternehmen, in dem RWE seine Aktivitäten rund um erneuerbare Energien bündelt. Hier ist er regelmäßig im Zusammenhang von On- und Offshorewindpark-Projekten im Einsatz, so auch in dem komplexen Prestigeprojekt des Windparks Nordsee One. Er betreut aber auch andere Projekte im Anlagenbau und der Verkehrsinfrastruktur.
Zur WZR-Gruppe gehören neben rund 50 Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Insolvenzverwaltern auch die Beratungsgesellschaften MedAdvisors und SportAdvisors. Über ihr Netzwerk Germela berät sie Mandanten im Iran und der Nahost-Region.