Hamburg

Lovells-Medienpraxis künftig mit zwei of Counsel

Autor/en
  • JUVE

Die Hamburger Medienpraxis von Lovells ist ab August um zwei of Counsel reicher: Neu dazu kommt Kai Flatau (55), der zuletzt als selbstständiger Anwalt arbeitete. Zudem hat sich der ehemalige Managing-Partner des Hamburger Lovells-Büros Dr. Volker Meinberg (55) entschieden, ebenfalls als of Counsel weiter mit der Kanzlei zusammenzuarbeiten. Flatau berät Medienunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Angebote und ist unter anderem Koordinator von PROdigitalTV, einer Interessenvertretung von Spartenkanälen. Zudem betreute er den Boxstall Universum im Rahmen der internationalen Fernsehvermarktung. In den 1990er Jahren war Flatau am Aufbau des Pay-TV-Senders Premiere beteiligt. Später gehörte er unter anderem zur Geschäftsleitung bei der Sportmarketingagentur Sportfive und beim regionalen Kabelnetzbetreiber Ish NRW (heute Unitymedia). Mit seiner Vernetzung in den Bereichen Sportvermarktung und TV, insbesondere IPTV sowie seinen Kontakten zu Medienpolitik, -regulierung und -wirtschaft soll er das Team um Praxisleiter Dr. Stefan Engels unterstützen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der renommierte Medien- und IP-Rechtler Meinberg hatte bereits im vergangenen Jahr bekannt gegeben, die Partnerschaft zum August dieses Jahres aus persönlichen Gründen zu kündigen und seine anwaltliche Tätigkeit deutlich reduzieren zu wollen. „Umso erfreulicher ist es, dass er Lovells und der Hamburger Mediengruppe auch weiterhin verbunden bleibt und mit seiner Erfahrung zur Kontinuität des Beratungsangebots beitragen wird“, sagte Engels nun. „Unser Anliegen ist, die Medienbranche auf Augenhöhe zu beraten. Dafür benötigen wir neben jungen Anwälten auch erprobte Branchenerfahrung, die von Flatau und Meinberg geradezu ideal verkörpert wird.“

„Für meine Entscheidung hat eine wesentliche Rolle gespielt, dass Lovells den bisherigen Weg gezielter Bündelung von Branchen-Knowhow konsequent weitergeht“, sagte Meinberg. „Der Aufbau eines ‚Medien-Kompetenzteams‘ mit besonders erfahrenen Kollegen wie Kai Flatau ist insoweit richtungweisend. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin sicher, dass dies nicht der letzte Schritt in diese Richtung gewesen ist.“ (Geertje Oldermann)

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 29. Juli 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.