BBL hat sich am vergleichsweise kleinen Hamburger Standort gut auf den Aufschwung bei Eigenverwaltungsfällen eingestellt. Der dortige Partner Justus von Buchwaldt war in verschiedenen Fällen auf Schuldnerseite tätig, zuletzt unter anderem als einer der Generalbevollmächtigten des Erotikhändlers Beate Uhse in dessen Insolvenzverfahren. Hölck ist für BBL der zweite Quereinstieg in kurzer Zeit: Die frühere Siemens-Anwältin Birgit Kurz verstärkt seit Ende 2018 das Münchner Büro.
Der Hamburger Neuzugang Hölck war nach einigen Jahren bei der Insolvenzverwalterkanzlei Johle Niethammer & Partner im Jahr 2010 zur Kanzlei Nehls gewechselt. Das Team um Dr. Albrecht Nehls hatte sich dann Anfang 2013 mit der Kanzlei Strunk Kolaschnik zusammengeschlossen, die nach dem Abgang von Prof. Dr. Günther Strunk vor vier Jahren in Kolaschnik Partner umfirmierte.
Bei Kolaschnik Partner ist zeitgleich mit Hölck auch Immobilienrechtler Dr. Felix Baum (43) ausgeschieden. Die Kanzlei zählt nun drei Partner und zwei Associates. Baum wechselte in die Immobilienpraxis von BRL Boege Rohde Luebbehuesen.