Noerr, die in Hamburg erst 2017 mit einem Team aus Quereinsteigern von White & Case und Noerr-Partnern anderer Standorte eröffnet hatte, ist seither sehr dynamisch gewachsen, insbesondere auch mit Associates: Mittlerweile arbeiten 32 Berufsträger für die Kanzlei an der Alster, darunter sind 7 Partner. Mit Meier und Schönen steigt die Zahl der Associated-Partner auf drei.
Meier hatte seine berufliche Laufbahn im März 2011 bei Watson Farley & Williams begonnen und war im Januar 2013 zu der Hamburger Corporate-Boutique Voigt Wunsch Holler gewechselt. Seit Januar 2016 arbeitete er bei DLA, vor allem für den Partner Dr. Nils Krause, der auch die deutsche Corporate-Praxis der Kanzlei leitet. Auch Krause war einst von White & Case zu DLA gewechselt. Unter seiner Federführung hatte Meier zuletzt auch den chinesischen Fonds Ping An Global Voyager, den Investmentarm des chinesischen Versicherers Ping An Group, bei der Beteiligung an der Berliner Fintech-Plattform Finleap beraten.
Bei Noerr wird Meier einerseits mit den beiden Hamburger Standortleitern und M&A-Partnern Dr. Volker Land und Dr. Christoph Spiering zusammenarbeiten, andererseits auch bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten mit Dr. Matthias Stupp. Das Hamburger Noerr-Büro hatte bereits kurz nach seinem Start mit einem prominenten Transaktionsmandat für Aufsehen gesorgt: Ein Team um Land beriet J.C. Flowers beim Kauf der HSH Nordbank.
DLA hatte erst vor wenigen Tagen die diesjährigen Partnerernennungen bekannt gegeben: Von den fünf neuen Partnern kamen allein drei aus dem Hamburger Büro, darunter mit Sebastian Decker auch ein Corporate-Spezialist.