Damit erweitert Strunk Kolaschnik ihr Beratungsspektrum um das Arbeitsrecht. Die Kanzlei steht bislang vor allem für die Beratung von Investoren und inhabergeführten Unternehmen im Gesellschafts- und Steuerrecht. Punktuell begleitet sie auch börsennotierte Gesellschaften. Seit gut einem Jahr gibt es eine Kooperation mit der Beratungsgesellschaft WTS (mehr…).
Nehls und Hölck sind sehr erfahren. Nehls war bis 2003 Gesellschafter bei Haarmann Hemmelrath und hat sich auf die Beratung kirchlicher Arbeitgeber und Organmitglieder spezialisiert. Hölck betreut vor allem Mandate im Zusammenhang mit Insolvenzen und Sanierungen. Die Kanzlei hat damit künftig sechs Partner nebst acht weiteren Berufsträgern.