Über Sören Schomburg
Zur Person:
Der Gründungspartner der Kanzlei Knauer&, Sören Schomburg, berät nationale und internationale Mandanten in den Bereichen Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Internationales Strafrecht und Auslieferungsrecht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in komplexen, häufig grenzüberschreitenden internen Untersuchungen und bei Durchsuchungen, insbesondere bei der Datenbeschlagnahme.
Er verteidigt Mandanten deutschlandweit, in Europa und vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) sowie bei INTERPOL.
Seine langjährige Erfahrung und Vernetzung in diesen Bereichen ermöglicht es ihm, Mandanten zielgerichtet zu beraten und zu verteidigen. Dabei vertritt er nationale und internationale Unternehmen und deren Manager.
Er ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Wirtschaftsstrafrecht, zu INTERPOL-Fahndungen und zum Europäischen Haftbefehl. Er referiert zudem regelmäßig auf Fachtagungen zu Themen der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen und zu INTERPOL.
Nach seinem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King′s College London absolvierte er sein Referendariat unter anderem im Auswärtigen Amt und in einer Anwaltskanzlei in Tokio und arbeitete in einer führenden Kanzlei im Bereich Wirtschaftsstrafrecht. Im Jahr 2011 schloss er sich der damaligen Kanzlei Ufer Knauer an, wo er 2020 zum Partner ernannt wurde.
2023 gründete er gemeinsam mit Prof. Christoph Knauer und Dr. Björn Boerger die Kanzlei Knauer Partner.
Sören Schomburg berät auf Deutsch, Englisch, Dänisch und Französisch.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Wirtschaftsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Auslieferung, Rechtshilfe und Interpol
- Völkerstrafrecht/strafrechtl. Menschenrechtsschutz
- Europäische Staatsanwaltschaft
- Compliance/Internal Investigation
- Korruption: Prävention und Verteidigung
- Bankenstrafrecht
- Kapitalmarktstrafrecht
- Patent- und Markenstrafecht
- IT-Strafrecht/CyberCrime
- Begleitung in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen