Über Dr. Björn Boerger
Zur Person:
Der Gründungspartner der Kanzlei Knauer&, Dr. Björn Boerger, verteidigt und berät nationale und internationale Unternehmen und deren Manager in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts sowie im Zusammenhang mit den strafrechtlichen Aspekten interner Ermittlungen und zivilrechtlicher Streitigkeiten. Er verfügt über ausgeprägte Erfahrungen in der strafrechtlichen Präventivberatung von Finanzinstituten und Konzernen (Corporate Compliance) und der internen Aufarbeitung von Verdachtsfällen – insbesondere der Korruption, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Wettbewerbsverstößen, Finanzsanktions- und Exportverstößen sowie des Betrugs und verwandter Konstellationen.
Dr. Björn Boerger ist bundesweit als Verteidiger tätig und berät darüber hinaus auch im internationalen Kontext.
Er ist seit seinem Wechsel zur damaligen Kanzlei Ufer Knauer im Jahr 2020 als Strafverteidiger tätig. Auch zuvor hat Dr. Björn Boerger bereits im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei an den Standorten München, Zürich und Frankfurt schwerpunktmäßig zu Corporate Compliance und Internen Ermittlungen / Wirtschaftsstrafrecht beraten.
Er ist Autor zahlreicher Beiträge zu Wirtschaftsstrafrecht und Compliance. Ferner ist er seit dem Jahr 2018 als Lehrbeauftragter u.a. an der Universität Freiburg tätig. An dieser hatte er auch zuvor mit Schwerpunkt im ausländischen und internationalen Strafrecht studiert und dort als langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Walter Perron zu einem rechtsvergleichenden Thema an der Schnittstelle von Wirtschaftsstrafrecht und deutschem/US-amerikanischem Gesellschaftsrecht promoviert. Sowohl im Rahmen seiner wirtschaftsstrafrechtlich ausgerichteten Referendariatsstationen in Freiburg, Berlin und Washington, D.C. als auch eines vor dem Studium in Timisoara (Rumänien) absolvierten gut einjährigen Freiwilligendienstes hat Dr. Boerger weit über das rechtliche und sprachliche hinausgehende internationale Erfahrung gesammelt, die er bei Bedarf mit in die Beratung einbringt.
2023 gründete er gemeinsam mit Prof. Christoph Knauer und Sören Schomburg die Kanzlei Knauer Partner.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance/Internal Investigation
- Bankenstrafrecht
- Geldwäsche: Prävention und Verteidigung
- Korruption: Prävention und Verteidigung
- Kapitalmarktstrafrecht
- Wettbewerbsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Arbeitsstrafrecht
- Revision und Verfassungsbeschwerde
- Strafrechtliche Gutachten
- Begleitung in parlamentarischen Untersuchungsausschüssen