Über Dr. Philipp Gehrmann
Dr. Philipp Gehrmann
Geboren 1979 in Karlsruhe
Rechtsanwalt – Fachanwalt für Strafrecht – Partner bei Krause & Kollegen
Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg, und der Maurer School of Law at Indiana University Bloomington, USA.
Leiter des Arbeitskreises Kapitalmarktstrafrecht der wisteV
Autor zahlreicher Publikationen zum Strafprozessrecht und materiellen Strafrecht. Umfangreiche Vortrags- und Schulungstätigkeit zu Themen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts.
Philipp Gehrmann ist als Verteidiger und Unternehmensanwalt in national und international tätig in Straf- und Aufsichtsverfahren. Er berät und vertritt Einzelpersonen und Unternehmen in komplexen und umfänglichen Verfahren vor Aufsichtsbehörden, Staatsanwaltschaften und Gerichten. Seine Expertise umfasst auch die rechtliche und strategische Beratung zur präventiven Vermeidung sanktionsrechtlich relevanter Geschäftsrisiken. Er hat umfassende Erfahrung in der Koordination und Begleitung von Internal Investigations und Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen des Bundes und der Länder sowie der Verteidigung in Disziplinarverfahren.
Rechtsgebiete
Wirtschaftsstrafrecht (allg. Wirtschaftsstrafrecht, Kapitalmarktstrafrecht, Umweltstrafrecht)
Steuerstrafrecht
Strafrechtliche Unternehmensberatung und Interne Untersuchungen
Geldwäscherechtliche Präventivberatung
Recht der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse
Praxisschwerpunkte
Beratung und Verteidigung von Führungskräften und leitenden Mitarbeitern in nationalen und internationalen Wirtschafts- und Steuerstrafsachen („Oppenheim“-Verfahren, „Diesel“, Leiter Steuerabteilung Bank); Beratung und Vertretung von Unternehmen in Aufsichts- und Ermittlungsverfahren, u.a. div. Wertpapierhandelsbanken; Behörden und Einzelpersonen in zahlr. Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen („Werften“; „PUA Amri“; „PUA NSU“; „Beraterverträge“ u.a.m.); Geldwäscherechtliche Präventivberatung; Verteidigung in berufs- und beamtenrechtlichen Disziplinarverfahren.
Sprachen
Deutsch, Englisch