Hannover

Göhmann wächst im M&A mit Clifford-Anwalt

Zum September verstärkt sich das Hannoveraner Büro von Göhmann mit einem M&A-Partner. Dr. Christian Nordholtz (36) wechselt aus dem Frankfurter Büro von Clifford Chance, wo er seit 2012 tätig war, zuletzt als Senior Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nordholtz_Christian
Nordholtz_Christian

Bei Göhmann stößt Nordholtz zu einem Corporate-Team, das in Hannover und Umgebung zu den führenden gezählt wird. Gewachsene Kontakte bestehen über das Notariat und die Corporate-Praxis zu einigen namhaften Konzernen der Region, darunter etwa VW, Tui, Hannover Rück und Salzgitter. Gleichzeitig unterhält das Büro gute Beziehungen zu Mittelständlern und familiengeführten Unternehmen in Niedersachsen.

Nordholtz soll demnächst das siebenköpfige Notarsteam am Standort unterstützen, doch verstärkt sein Zugang insbesondere das Transaktionsteam. Dieses war zuletzt mit einem Partner aus dem Schwesterbüro in Braunschweig für den Mehrheitseigner des Getränkekonzerns Mast-Jägermeister bei der Beteiligung an Fritz-Kola in einem prominenten Deal zu sehen.

Nordholtz bringt Transaktionserfahrung auch aus Private-Equity-Deals mit, etwa als Teil der Beratergruppe für den Investor Adiuva beim Verkauf einer norddeutschen Laborgruppe. Auf Bankenseite wurde er beim Verkauf des Online-Buchungsportals Hotelbeds durch Tui an Cinven tätig. Dazu sammelte er in den vergangenen Jahren Erfahrung in der Venture-Capital- und Start-Up-Szene, so beriet er etwa die Gründer von Ekomi beim Einstieg von Goldman Sachs oder von CouchCouch beim Exit an die US-Gesellschaft NewStore.

Göhmann zählt in Hannover demnächst 14 Partner, hinzu kommen ein Counsel und acht Associates. Mit weiteren Standorten in Braunschweig, Magdeburg, Bremen und Frankfurt zählt die Sozietät insgesamt rund 80 Anwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema