Fusion

Im Nordwesten entsteht große Strafrechtskanzlei

Zum September schließen sich Grezesch & Bachmann und die etablierte Strafrechtskanzlei Minoggio zusammen. Unter dem Namen Minoggio Grezesch Bachmann entsteht eine neue Kanzlei mit strafrechtlichem Schwerpunkt und 22 Anwältinnen und Anwälten an fünf Standorten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Fusion bringt Kompetenzen zusammen, die sich teils überschneiden, teils sinnvoll ergänzen. Das Grezesch-Team mit Stammsitz in Bremen bringt jahrelange Erfahrung mit Steuerstrafsachen und steuerlichen Auseinandersetzungen und Regressen in die neue Einheit. Markenzeichen ist ganzheitliche steuerrechtliche Krisenberatung. Oft werden ihr Mandate von Steuerberatern oder Anwälten angetragen, wenn es bei deren Mandanten oder bei ihnen selbst zu steuerlichen Problemen kommt. Mit dieser Ausrichtung genießt sie in Hamburg und Bremen fast schon eine Monopolstellung. Erst zum Jahresanfang eröffnete Grezesch in Köln mit einem Quereinsteiger von Flick Gocke Schaumburg, das Hamburger Büro existiert seit 2016. Beide Standorte sollen personell noch wachsen.

Barbara Bischoff

Minoggio, die in Hamm und Münster ansässig ist, gehört schon seit vielen Jahren zu den etablierten Strafrechtsboutiquen im Westen. Sie steht für die klassische Strafverteidigung und beschränkt sich dabei nicht auf die Vertretung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen.

Beide Einheiten haben auch Erfahrung mit der Vertretung von Unternehmen und im Compliance-Umfeld. Zudem verfügen beide Teile über viel Routine mit Hauptverhandlungen. So verteidigte Grezesch & Bachmann einen früheren Manager im Steinhoff-Komplex und beide Kanzleien sind mit Cum-Ex-Verfahren befasst. Mit den gebündelten Kapazitäten sieht sich die Kanzlei auch für ressourcenintensive interne Untersuchungen und Tax-Compliance-Projekte gerüstet, sagt Dr. Barbara Bischoff, Partnerin in Münster. Mit ihren dann fünf Büros erschließt sich die Kanzlei einen enormen Einzugsbereich, der von Köln bis Hamburg reicht.

Jochen Bachmann

Die neue Kanzlei zählt voraussichtlich acht Partner – Namenspartner Wolf Grezesch ist inzwischen aus der Partnerschaft ausgeschieden, aber nach wie vor in der Kanzlei tätig. Der zweite Namenspartner, Dr. Jochen Bachmann, arbeitet in Bremen. Hinzu kommen mit Prof. Dr. Eva Kohler von der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und Prof. Dr. Jörg Knies, unter anderem Dozent an der Bremer Steuerakademie, zwei Kooperationspartner aus der Lehre.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de