Boertz war zuletzt Leiter der Rechtsabteilung und Prokurist bei Instone – einem Projektentwickler, der entstanden ist aus dem ehemaligen Wohnentwickler Formart und GRK, einem Spezialisten für Entwicklung und Sanierung denkmalgeschützter Ensembles. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im juristischen Projektmanagement. Im Zuge von Projektentwicklungen berät er insbesondere zu Fragen des öffentlichen und privaten Baurechts, zum Grundstücks- und Architektenrecht sowie zum Gewerblichen Mietrecht. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Dortmund für Vergabe- und Architektenrecht.
Bei Bethge arbeiten ab Januar 17 Berufsträger – darunter 1 Partner, 15 Associates und 1 of Counsel. Die Kanzlei ist auf die Beratung rund um die Immobilie spezialisiert. Neben Transaktionen und Projektentwicklungen gehören auch Litigation und privates Baurecht zum Beratungsangebot. Namenspartner Uwe Bethge ist zudem Notar. Zu den Mandanten zählt unter anderem D&R Investment, die die Kanzlei bereits seit 2005 berät – so zum Beispiel beim Verkauf eines Einzelhandelsportfolios und beim Verkauf des Berlage-Portfolios an Deka in den Jahren 2015 und 2016.