Immobilienrecht

Beiten holt Neupartner von HauckSchuchardt und Gleiss

Beiten Burkhardt baut ihr immobilienrechtliches Steuerteam in Frankfurt mit fünf Partnerzugängen weiter aus. Die Verstärkung kommt von HauckSchuchardt. Jens Müller (51) steigt zum Januar und Matthias Ohmer (46) später im Jahr als Equity-Partner ein. Mit ihnen kommen zwei Steuerberater von HauckSchuchardt als Salary-Partner. Zum Jahreswechsel steigt zudem die Gleiss Lutz-Rechtsanwältin Dr. Claudia-Maria Wirth (38) als Salary-Partner ins Immobilien-Kernteam von Beiten ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jens Müller
Jens Müller

Müller und Ohmer, die beide Steuerberater sind, sollen bei Beiten eine interdisziplinäre Praxis für Steuerrecht und finanzrechtliche Compliance im Immobiliensektor aufbauen. Mit diesem Zuschnitt arbeiteten sie schon bei HauckSchuchardt zusammen, wo institutionelle Investoren wie Adler Real Estate, CBRE und Cerberus zu ihren Kernmandanten zählten. Mit ihnen wechselt ein 15-köpfiges Team von Steuerberatern, Bilanzbuchhaltern und Steuerfachangestellten, zu denen die erfahrenen Steuerberater Sylvia Jenoh (43) und Kai Rösen (39) gehören. Beide ergänzen das neue Team als Salary-Partner.

Die Immobilienpraxis von Beiten verstärkt Wirth, die seit 2010 bei Gleiss Lutz vor allem zu immobilienrechtlichen Aspekten von Transaktionen beraten hat. Wirth legte kürzlich zudem die notarielle Fachprüfung ab und wird voraussichtlich im Lauf des Jahres 2018 zur Notarin bestellt.

Mit den Zugängen expandiert Beiten im Immobiliensektor weiter. Seit Monaten baut die Kanzlei ihr Immobilienteam aus. Ende 2016 holte sie mit Dr. Daniel Fischer einen Öffentlichrechtler von der Essener Traditionskanzlei Schmidt von der Osten & Huber. Der Immobilien- und Gesellschaftsrechtler Volker Szpak, der im Mai dieses Jahres zu Beiten kam, war zuvor ebenfalls bei HauckSchuchardt tätig. Erst vor wenigen Monaten wechselte dann der Immobilienrechtler Dr. Jochen Reuter von CMS zu Beiten. Zusätzlich zu den Steuerberater-Neuzugängen gehören rund 28 Rechtsanwälte, darunter sieben Equity-Partner, zur Sektorgruppe Immobilien bei Beiten.

Hauck Schuchardt ist auf Immobilien- und Steuerrecht spezialisiert und regelmäßig an prominenten Immobilien-Deals beteiligt. Zuletzt stand sie beim Verkauf des Kaufhaus-Portfolios an Signa für 1,5 Milliarden Euro auf der Seite der Verkäuferin RFR. Zwar musste HauckSchuchardt einige erfahrene Anwälte ziehen lassen, konnte in den vergangenen Monaten aber auch selbst neues Personal gewinnen: 2016 kam die renommierte Clifford Chance-Partnerin Dr. Christine Koziczinski hinzu, Anfang 2017 stieg Dr. Philipp Graf von Dürckheim ein, zuvor Namenspartner der Boutique mdlegal Michel Graf Dürckheim. Beide sind an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Immobilienrecht tätig.

Der Weggang eines ganzen Teams, das die zunehmend an Bedeutung gewinnende Schnittstelle von Immobilien- und Steuerrecht bedient, dürfte die Kanzlei nicht so leicht ersetzen können. Nach dem Weggang der erfahrenen Berufsträger zählt sie im Immobilien- und Steuerrecht weiterhin 15 Anwälte, darunter fünf Equity-Partner. In der immobiliennahen Steuerberatung verbleiben elf Berufsträger, davon vier Equity-Partner.  (Laura Bartels)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema