Immobilienrecht

CMS verstärkt sich mit Kölner Freshfields-Partner

Autor/en
  • JUVE

Der Immobilienrechtler Heinz Kummer steigt zum Mai als Equity-Partner bei CMS Hasche Sigle ein. Der 55-Jährige kommt von Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er vor rund 30 Jahren seine Karriere begann. Er wird in den CMS-Büros in Köln und Düsseldorf tätig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Heinz-Joachim Kummer
Heinz-Joachim Kummer

Kummer war mehr als 20 Jahre Partner bei Freshfields und deren Vorgängerkanzlei Bruckhaus Westrick Heller Löber. Nachdem er bei Freshfields die erste Altersgrenze erreicht hat, will er mit dem Wechsel zu CMS eine neue Herausforderung annehmen. Beide Seiten betonten gegenüber JUVE, die Trennung erfolge einvernehmlich.

Der Fokus von Kummers Beratung liegt auf den Bereichen Immobilientransaktionen, Strukturierung von Immobilieninvestments, Fondsberatung und Private Equity sowie der Restrukturierung von notleidenden Immobilien und der Immobilienfinanzierung. Gemäß Freshfields‘ Anspruch als Kanzlei für High-End-Geschäft beriet Kummer bei einigen milliardenschweren Portfoliotransaktionen und bei komplexen investmentrechtlichen Fragestellungen. CMS will mithilfe des neuen Partners ihre Immobilienpraxis noch enger mit den Bereichen Fondsberatung, Steuern, Finanzierung sowie Gesellschaftsrecht/M&A verknüpfen.

Der Zugang eines Quereinsteigers auf Equity-Partnerebene ist für die Kanzlei weiterhin selten, setzt sie doch vor allem auf Wachstum durch interne Partnerernennungen. Zuletzt hatte sie allerdings immer wieder strategische Lücken mit Laterals geschlossen. So steigt im Mai auch der Aktienrechtler und Notar Dr. Wolfgang Richter von Clifford Chance bei CMS ein. Den Aufbau einer Praxis für Fremdkapitalrecht übernimmt unterdessen ein Partner von Linklaters.

Die deutsche Immobilienrechtspraxis von CMS zählt 91 Berufsträger, davon 33 Partner, und gehört zu den größten Immobilienteams hierzulande. Sie ist bei ihrem Beratungsangebot sehr breit aufgestellt und innerhalb der vergangenen Jahre kontinuierlich gewachsen.

Das Immobilienteam von Freshfields hat sich unterdessen stetig verkleinert: 2009 verließ das gesamte Berliner Team die Kanzlei und schloss sich Olswang an, 2010 machte sich beispielsweise der Hamburger Partner Dr. Erwin von Bressensdorf samt Team als Trûon selbstständig. Durch ihr hochkarätiges Geschäft zählte das Freshfields-Immobilienteam aber auch zuletzt zu den führenden Adressen hierzulande und ernannte zudem im vergangenen Jahr mit Dr. Timo Elsner einen neuen Immobilienpartner in Frankfurt. Andererseits litt nach Ansicht von Marktbeobachtern die Visibilität der Praxis durchaus unter der Verkleinerung. Sie zählt nun noch sieben Partner, drei davon in Hamburg, zwei in Frankfurt und jeweils einen in München und Köln. Im Kölner Immobilienteam verbleiben daneben fünf Associates. (Christin Nünemann)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema