Fröhlich arbeitete – zuletzt als Senior Associate – sechs Jahre lang für das renommierte Münchner Life-Science-Team von Lovells um Dr. Christoph Hiltl. Dort entwickelte er sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einem der marktbekannten Nachwuchsberater des Teams. Aus dieser Tätigkeit stammt auch der Kontakt zu Baxter, das US-Unternehmen ist ein guter Mandant von Lovells. Fröhlich kennt die Rechtsabteilung zudem aus einem sechsmonatigen Secondment im Jahr 2002.
Baxter holt Lovells-Anwalt
Der Pharma- und Medizinprodukterechtler Dr. Uwe Fröhlich (36) ist Mitte Oktober von Lovells in die europäische Rechtsabteilung von Baxter gewechselt.Neben der europaweiten rechtlichen Betreuung des Produktbereichs BioSurgery wird Fröhlich für den US-Pharmakonzern auch die Betreuung einer Reihe europäischer Baxter-Niederlassungen übernehmen, wie etwa in den skandinavischen Ländern sowie in Irland und Malta.