Inhouse

Freshfields-Associate wird neuer Leiter Recht der Simona AG

Zum Dezember hat der börsennotierte Kunststoffhersteller Simona einen neuen Rechtsabteilungsleiter bekommen. Jan Furnivall verantwortet neben dem Bereich Recht gleichzeitig Versicherungen, Compliance, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Der 37-Jährige kommt aus dem Düsseldorfer Corporate-Team von Freshfields Bruckhaus Deringer.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jan Furnivall
Jan Furnivall

Furnivall hat seit 2006 bei Freshfields in Düsseldorf gearbeitet, unter anderem für Mandanten wie ThyssenKrupp, etwa beim Verkauf der Traditionswerft Blohm + Voss (mehr…), oder für Vossloh, beispielsweise beim Einstieg ins Schienengeschäft (mehr…). 2009 war er zudem im New Yorker Büro der Kanzlei tätig. 

Freshfields Corporate-Team in Düsseldorf hat sich in den letzten Jahren stark verjüngt: Kurze Zeit nach dem Wechsel von Dr. Ralph Wollburg 2007 zu Linklaters wurde Dr. Stephan Waldhausen (43) einer der jüngsten Partner der Sozietät, zu dessen Team auch Furnivall gehörte. 2011 ernannte Freshfields Dr. Gregor von Bonin zum Partner, der von Hamburg an den Rhein wechselte. 2012 kam dann Dr. Tobias Larisch als Partner aus den eigenen Reihen dazu. Larisch und Furnivall gehörten zu den erfahrenen Associates im Team. 

„Meine Arbeit bei Freshfields war überaus spannend, lehrreich und prägend. Jetzt freue ich mich auf meine neue, sehr reizvolle Aufgabe, die mir deutlich mehr sachliche Breite und unternehmerische Verantwortung sowie einen großen Gestaltungsspielraum bieten wird“, sagte Furnivall. 

Simona hat seinen Sitz im rheinland-pfälzischen Kirn und beschäftigt 1.200 Mitarbeiter. 2012 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz rund 293 Millionen Euro. Der bisherige Rechtsabteilungsleiter wird aus Altersgründen ausscheiden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.