Inhouse

Hugo Boss holt General Counsel von Windeln.de

Dr. Nikolai Vokuhl wird neuer General Counsel des MDax-Konzerns Hugo Boss. Er wechselt zum März vom Online-Händler Windeln.de und folgt auf die langjährige Hugo Boss-Rechtsabteilungsleiterin Judith Eckl.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Nikolai Vokuhl (40) wird neuer General Counsel des MDax-Konzerns Hugo Boss. Er wechselt zum März vom Online-Händler Windeln.de und folgt auf die langjährige Hugo Boss-Rechtsabteilungsleiterin Judith Eckl.

Nikolai Vokuhl
Nikolai Vokuhl

Soweit bekannt, übernimmt Vokuhl alle Aufgaben von Eckl, die neben der Rechtsleitung auch für das Risikomanagement und Compliance verantwortlich war. Dem Wechsel an der Spitze der Rechtsabteilung soll eine neue Arbeitsaufteilung folgen: Inhousejuristen sollen künftig bestimmten Geschäftsbereichen zugeordnet werden, also beispielsweise direkt dem Marketing oder dem Vertrieb angehören.

Derzeit zählen zur Rechtsabteilung bei Hugo Boss insgesamt neun Berufsträger. Das Unternehmen plant auch unter den Vorzeichen der neuen Arbeitsaufteilung ihren Ausbau. Im Vergleich zu zahlreichen anderen Bekleidungsherstellern kann Hugo Boss zudem einen positiven Geschäftstrend vorweisen. Dies liegt vor allem am starken China- und Online-Geschäft. Die Strategie ist, beide Bereiche auszubauen.

Vokuhl passt zu dieser Strategie. Im Online-Handel bringt er aufgrund seiner Stationen als Legal Counsel bei Amazon (2013 – 2017) und General Counsel von Windeln.de (seit 2017) viel Erfahrung mit. Bei Windeln.de nahm zudem der Absatzmarkt China eine wichtige Rolle ein. Hinzu kommt, dass sich Vokuhl beim seit 2015 börsennotierten Babyausstatter regelmäßig mit kapitalmarktrechtlichen Themen befassen musste, die auch für das MDax-Unternehmen Hugo Boss nicht unbedeutend sind.

Seine Nachfolge bei Windeln.de ist derzeit interimistisch geregelt, Felix Burkhart hat die Position übernommen. Der 37-Jährige war zuletzt in der Corporate-Praxis von Ashurst tätig. Inhouse-Erfahrung bringt er von Media Saturn mit. Über Eckls Pläne lagen bis Redaktionsschluss keine Informationen vor.

Wir haben die Meldung am 06.03.2019 ergänzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema