Inhouse

Kraft Heinz schafft neue internationale General-Counsel-Position

Der Lebensmittel- und Getränkekonzern Kraft Heinz hat die Leitung seine Rechtsabteilung neu verteilt: Zum April übernahm Thomas Loest, bislang als General Counsel für Europa zuständig, die neu geschaffene Position des General Counsel International. Loest war erst 2019 von Kimberly-Clark zu Kraft Heinz gewechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Loest
Thomas Loest

Als General Counsel International leitet Loest von London aus die internationale Rechtsabteilung des Lebensmittelkonzerns und verantwortet die Bereiche Governance, Government Affairs, Crisis Management, Compliance und M&A. Ihm untersteht ein 70-köpfiges Team. Die General Counsel der sechs Geschäftseinheiten UK, Kontinentaleuropa, EAST (Russland, Polen, MEA), Latein-Amerika, Asien und Australien/Neuseeland berichten ebenso an ihn wie die Bereiche Legal Operations, Government Affairs, Communication und Labour/Employment. Loest selbst berichtet direkt an Rashida La Lande, die als Global General Counsel in Chicago sitzt.

Die Position des General Counsel International hat Kraft Heinz dieses Jahr etabliert. Dafür hatte das Unternehmen Ende 2019 seine Geschäftseinheiten außerhalb der USA und Kanada in der neu geschaffenen internationalen Einheit zusammengefasst, deren Rechtsbereich Loest nun leitet. Die bisherige Position von Loest als General Counsel EMEA geht in der neuen internationalen Struktur auf und wird nicht nachbesetzt.

Zu Kraft Heinz wechselte Loest 2019 von dem Kosmetikunternehmen Kimberly-Clark, wo er seit 2014 als Chief Counsel für den europäischen Wirtschaftsraum tätig war.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema