„Es ist eine organisatorische wie inhaltliche Entscheidung, Compliance in der Rechtsabteilung anzusiedeln. Damit wird unter anderem der intensiven juristischen Implikationen im Bereich Compliance-Management Rechnung getragen“, sagte Dürschlag.
Das Compliance-System des Kölner Einzelhandelsriesen, der rund 300.000 Mitarbeiter in 16 Ländern beschäftigt, umfasst zudem die Position eines Ombudsmannes, die Dr. Rainer Buchert inne hat. Der Frankfurter Rechtsanwalt und Polizeipräsident a.D. steht als externe Anlaufstelle für Hinweise zur Verfügung. Zudem verfügt Rewe auch im Ausland über Compliance-Beauftragte, die an den Compliance Officer berichten.
Zu der Rechtsabteilung von Rewe und ihren beiden Unterabteilungen gewerblicher Rechtsschutz und warenbezogenes Risk-Management gehören insgesamt 16 Mitarbeiter.
Die 1927 in Köln gegründete Rewe Group, zu der insgesamt rund 13.000 Märkte der Ketten Rewe, Toom, Penny, Toom Baumarkt, Promarkt, Atlas Reisen, DER-Reisebüros, ITS und Dertour gehören, erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 45 Milliarden Euro. Rund 30 Prozent setzte die Unternehmensgruppe im Ausland um.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 17. Februar 2009