Riedemann arbeitete ab 2011 zunächst bei der Restrukturierungseinheit hww Hermann Wienberg Wilhelm, 2014 erfolgte der Wechsel zu BBL. Als Local-Partnerin und Expertin für Insolvenzanfechtungsfragen vertritt sie dort sowohl Insolvenzverwalter wie auch Gläubiger.
In Sachen Restrukturierung stand sie zuletzt Gesellschaftern diverser Automobilzulieferer und Berliner Restaurants in der Krise zur Seite. Auch zählte sie zu dem Team, das den Gesamtbetriebsrat der Galeria Kaufhof zur Restrukturierung, dem Sozialplan und Interessenausgleich nach dem Kauf durch die Benko Gruppe beriet.
Immobilienvermögen mit Leerstand
Besonderes Augenmerk legt Riedemann auf den Bereich Distressed Real Estate. Dies wird bei Eckert ebenfalls einer ihrer Schwerpunkte sein. Die multidisziplinäre Einheit Eckert wurde 1992 gegründet und ist mit 17 Standorten deutschlandweit vertreten. Neben dem Schwerpunkt auf Insolvenzrecht und Restrukturierung ist die Kanzlei im Arbeits- und Gesellschaftsrecht, im M&A, in der Steuerberatung und Prozessführung tätig.
Zum Team von BBL am Standort Potsdam gehören nach dem Wechsel von Riedemann neben Namensgeber Christian Graf Brockdorff noch Local-Partner Holger Gutezeit sowie neun Berufsträger. Zu internen Veränderungen in der Folge von Riedemanns Wechsel hat sich BBL auf JUVE-Nachfrage nicht geäußert.