Zeitgleich mit Rempp stieß zudem My-Linh Vu-Grégoire (42) zu dem Managementgremium. Die in Paris und New York zugelassene M&A-Partnerin arbeitet von Deutschland aus. Die Mitglieder des sog. Advisory Committees werden von sämtlichen Partner der Kanzlei für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Das rund 50-köpfige Gremium steht dem Managing Partner in Fragen der Führung und Ausrichtung der Kanzlei zur Seite und entscheidet über wesentliche strategische Fragen mit. Reguläre Treffen finden viermal im Jahr statt. Der Großteil der bsiherigen Mitglieder wurde nun wiedergewählt.
Rempp ist seit rund zehn Jahren Partner bei Jones Day, seit 2003 leitet er das Münchner Büro. Zuletzt beriet er beispielsweise im Herbst 2010 ein Konsortium um Goldman Sachs und Cerberus beim Verkauf des Aufzugzulieferers Wittur (mehr…), einer der größeren Private-Equity-Deals des vergangenen Jahres. Zu Rempps Mandanten gehören neben Finanzinvestoren auch zahlreiche deutsche Industrieunternehmen, beispielsweise der Bayer-Konzern.
Vu-Grégoire kam 1995 zu Jones Day und ist seit 2001 Partnerin. Seit dem Frühjahr dieses Jahres arbeitet sie im Frankfurter Büro, zuvor teilte sie ihre Präsenz zwischen Frankfurt und Paris auf. Wie Rempp ist auch sie auf M&A spezialisiert und zählt unter anderem den japanischen Mischkonzern Mitsubishi zu ihren Mandanten.
Jones Day hat an weltweit 34 Standorten mehr als 2.500 Anwälte beschäftigt, über 400 davon in Europa und 200 in Asien. (René Bender, Christine Albert)