Kartellrecht

Raue holt erstmals Quereinsteiger an Bord

Die Berliner Kanzlei Raue geht einen für sie ungewöhnlichen Schritt: Zum ersten Mal nimmt sie einen Quereinsteiger als Equity-Partner auf. Zum September wechselte Dr. Michael Bergmann. Der Kartellrechtler kommt aus der renommierten Kartellrechtspraxis von Noerr. Der 42-Jährige wurde bei Noerr Anfang 2018 zum Senior Counsel ernannt und hat neben dem Kartellrecht einen weiteren Schwerpunkt im regulatorischen Telekommunikationsrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bergmann_Michael
Bergmann_Michael

Bergmann vertritt seine Mandanten in Kartell-, Missbrauchs- und Fusionskontrollverfahren des Bundeskartellamts und der Europäischen Kommission. Auch Kartellschadensersatzverfahren und Kartellrechts-Compliance gehören zu seinem Beratungsspektrum. Er gehörte etwa zu dem Noerr-Team, das die Deutsche Telekom bei der Übernahme von GTS Central Europe im europäischen Fusionskontrollverfahren begleitete. Für Sonae Arauco Deutschland war er an der Abwehr mehrerer Kartellschadensersatzklagen beteiligt. Nach seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft war Noerr für Bergmann die erste Station als angestellter Anwalt.

Für Raue ist der Ausbau des Kartellrechts ein strategisch wichtiger Schritt, was die erstmalige Aufnahme eines Quereinsteigers auf Partnerebene erklärt. Die Kanzlei ist in vielen regulierten Branchen aktiv, darunter Telekommunikation, Energie und Gesundheit. „Das Kartellrecht gewinnt für unsere Arbeit immer größere Bedeutung – gerade auch jenseits unserer Schwerpunktindustrien“, betonen die Regulierungspartner Christian von Hammerstein und Dr. Bernd Beckmann, deren Arbeit Bergmann flankieren soll.

Die große und im Markt sehr anerkannte Kartellrechtspraxis von Noerr verliert mit Bergmann zwar einen Senior Counsel im Mittelbau, zeichnet sich aber dennoch im Marktvergleich weiterhin durch eine gesunde Altersstruktur mit sechs Equity-Partnern, sieben Salary-Partnern und neun Associates aus. Senior Counsel bezeichnet bei Noerr eine Ebene über der Salary-Partnerschaft.  (Simone Bocksrocker)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema