Köln

Ex-Oberbürgermeister Jürgen Roters steigt bei DLA Piper ein

Das Kölner Büro von DLA Piper bekommt prominente Unterstützung: Zum März steigt der frühere Oberbürgermeister der Stadt, Jürgen Roters (67), als of Counsel ein und wird vor allem für die Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zuständig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jürgen Roters
Jürgen Roters

Im Team für sogenannte Government Relations und Public Affairs wird Roters einzelne rechtspolitische Projekte während des Gesetzgebungsprozesses begleiten. Bei DLA Piper ist er nicht der erste mit einem solchen Aufgabenfeld. In Hamburg beispielsweise ist der of Counsel Rainer Funke, ehemaliger Staatssekretär im Bundesjustizministerium, in der gleichen Funktion tätig. Mit ihm wird Roters eng zusammenarbeiten. Und auch international verfolgt DLA dieses Konzept. Weltweit sind mehr als 80 Mitarbeiter in der Praxisgruppe tätig, darunter einige bekannte Namen. So hat die Kanzlei 2013 beispielsweise den ehemaligen spanischen Ministerpräsidenten José Aznar ins globale Management geholt. In den USA ist George Mitchell heute unter DLA-Flagge tätig. Er war mehrere Jahre Mitglied des US-Senats.

„Wir legen größten Wert auf ein globales wie lokales Beratungsangebot“, sagte Dr. Bernd Borgmann, Managing-Partner von DLA in Deutschland. „Mit dem weiteren Ausbau der verwaltungsrechtlichen Expertise durch Jürgen Roters unterstreicht DLA die Verbundenheit zur Stadt Köln sowie zur Wirtschaftsregion NRW.“ Roters verfügt über langjährige Erfahrung in der Verwaltung. Sechs Jahre, von 2009 bis 2015, stand er als Oberbürgermeister an der Spitze der zweitgrößten Kommune Deutschlands. Zuvor war er Regierungspräsident sowie Polizeipräsident.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema