Köln

Ince muss Büro nach Weggängen neu aufbauen

Ince & Co hat ihr gesamtes Kölner Team verloren. Der Versicherungsspezialist Dr. Stefan Segger hat sich zum Mai mit drei Anwältinnen unter dem Namen Segger ebenfalls in Köln selbstständig gemacht. Die Sachversicherungsexpertin Eva-Maria Goergen wechselte als Counsel zur Wettbewerberin Clyde & Co nach Düsseldorf, die Counsel Julia Degen ging zu Heuking Kühn Lüer Wojtek. Ince will trotzdem an dem Standort festhalten und sucht nun ein neues Team.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ince & Co hat ihr gesamtes Kölner Team verloren. Der Versicherungsspezialist Dr. Stefan Segger (48) hat sich zum Mai mit drei Anwältinnen unter dem Namen Segger ebenfalls in Köln selbstständig gemacht. Die Sachversicherungsexpertin Eva-Maria Goergen (44) wechselte als Counsel zur Wettbewerberin Clyde & Co nach Düsseldorf, die Counsel Julia Degen ging zu Heuking Kühn Lüer Wojtek. Ince will trotzdem an dem Standort festhalten und sucht nun ein neues Team.

Stefan Segger
Stefan Segger

Segger und Goergen waren 2016 Gründungspartner des Kölner Ince-Büros. Segger ist im Kölner Versicherungsmarkt sehr gut vernetzt. Etliche Jahre war er Partner im Kölner Versicherungsteam von CMS Hasche Sigle. Zuvor hatte er einige Jahre in der Konzernrechtsabteilung des Gerling-Konzerns gearbeitet. Mit ihm wechseln aus seinem bisherigen Team Marie Holzhauer (36), die bereits vor zwei Jahren zum Gründungsteam gehörte, sowie die jüngeren Associates Sophie Enger (30) und Elisa Roenneberg (33). Die als Rechtsanwalts GmbH aufgestellte Einheit startet nach eigenen Angaben mit einem namhaften Mandantenstamm, zu dem beispielsweise die Allianz, Axa, HDI Global, Gothaer, Mailo, Marsh und Zurich gehören.

Die ebenfalls sehr erfahrene Partnerin Goergen steigt als Counsel bei Clyde & Co ein. Die internationale Ince-Wettbewerberin hatte vor zwei Jahren fast zeitgleich ein Büro im Rheinland eröffnet. Goergen war von BLD Bach Langheid Dallmayr zu Ince gekommen, wo sie einen Schwerpunkt bei internationalen Sachversicherungen aufgebaut hatte. Der Düsseldorfer Clyde-Standort ist weiterhin auf Versicherungsrecht spezialisiert und zählt dann 12 Berufsträger, während das neue Hamburger Büro seit dem Wechsel eines größeren Ince-Teams vor einigen Monaten auch Beratung im maritimen Wirtschaftsrecht anbietet.

Eva-Maria Goergen
Eva-Maria Goergen

Ince & Co ist in Großbritannien und China von Gordon Dadds übernommen worden und seit einigen Wochen an der Börse gelistet. Die übrigen Ince-Büros in Europa, Dubai und Singapur blieben erhalten und werden als stärkeres Netzwerk mit Gordon Dadds zusammenarbeiten. Trotz des Weggangs des Versicherungsteams will Ince an ihrem Kölner Büro festhalten. Einige Hamburger Versicherungsrechtler sollen zeitweise an den Standort wechseln. Vor allem aber ist aus der Kanzlei die klare Absicht zu vernehmen, dem Standort mit der Aufnahme eines größeren Teams wieder Leben einzuhauchen. „Im vergangenen Jahr haben viele unserer Teammitglieder sowohl in Hamburg als auch in Köln mit Kunden zusammengearbeitet, sodass es zu keiner Unterbrechung unseres Betriebs in Köln kommt“, sagte der deutsche Ince-Managing-Partner Dr. Jan-Uwe Hungar, „in Zukunft konzentrieren wir uns darauf, unser Team und unser Angebot als Teil von Ince Gordon Dadds sowohl in Köln als auch in Hamburg weiter auszubauen.“

Dabei soll nach der Gordon Dadds-Fusion auch der fachliche Fokus über das Versicherungsrecht hinaus geöffnet werden, zum Beispiel auch auf den Corporate-Bereich. Diesen Schritt wollte Goergen nicht mitgehen, sie bevorzugt die Arbeit in einer spezialisierten Einheit.

Die bisherige Kölner Counsel Julia Degen ist bereits im April als Senior Associate zu Heuking gewechselt. Sie war vor ihrer Zeit bei Ince für Siemens und CMS tätig. Das Kölner Büro von Heuking pflegt traditionell gute Beziehungen zu einigen Versicherern und hatte sich 2018 mit dem erfahrenen Quereinsteiger Dr. Jürgen Wolters verstärkt.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema