Köln

Madsen und Zacher fusionieren

Die beiden Kölner Kanzleien Madsen und Zacher haben sich zusammengetan und firmieren nun unter Zacher Madsen. Gleichzeitig wechselt Martin Jäger, bisher Partner bei Zacher, zur ebenfalls in Köln ansässigen Wirtz & Kraneis.

Teilen Sie unseren Beitrag
Martin Jäger
Martin Jäger

Namenspartner Martin Madsen und sein vierköpfiges Team und Prof. Dr. Thomas Zacher mit weiteren fünf Anwälten agieren nun gemeinsam. Madsen und seine Mannschaft konzentrieren sich vor allem auf die Bereiche Bank- und Darlehensrecht sowie die Abwicklung von Darlehen und Kreditsicherheiten. Auch die Anwälte von Zacher verfügen über langjährige Erfahrung in diesen Bereichen, bieten darüber hinaus aber auch noch Beratung beispielsweise im Versicherungsrecht, Erbrecht und Familienrecht. Insgesamt sind nun vier Partner und sechs Associates für Zacher Madsen im Einsatz.

Martin Jäger wollte nach zehn Jahren bei Zacher diesen Weg nicht mitgehen und schloss sich Wirtz & Kraneis an. In den vergangenen Jahren fokussierte er sich besonders auf Immobilien- sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Mit seinem Know-how ergänzt er gut die immobilienrechtliche Beratung von Wirtz & Kraneis-Partner Jörg Reinartz sowie die bank- und kapitalmarktrechtliche Beratung von Dr. Thomas Klein.

Die Kölner Einheit ist in der Öffentlichkeit besonders bekannt für die Prozessvertretung von Vorständen in Schadensersatz- und Organhaftungsklagen. Sie vertrat beispielsweise 2014 den ehemaligen Vorstand der Sparkasse KölnBonn, die gegen ihn Schadensersatzansprüche geltend gemacht hatte. Darüberhinaus vertrauen eine Reihe von mittelständischen Unternehmen – nicht selten aus dem Rheinland – auf die Einheit, etwa zu Fragen der Nachfolgeregelung. Dass die Kanzlei Quereinsteiger in ihre Partnerriege aufnimmt hat Seltenheitswert, normalerweise wächst sie mit ihrem eigenen Nachwuchs. Insgesamt sind bei Wirtz & Kraneis nun acht Partner, drei Associates und ein of Counsel tätig.

 

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema