Einen Vorgänger hat der neue General Counsel nicht, schließlich ist die Galeria-Gruppe noch jung: Sie entstand 2014 aus der Zusammenführung des operativen Geschäfts der Galeria Kaufhof GmbH, ihrer Tochterunternehmen und dem dazugehörigen Immobilienbestand. Zwei Juristen innerhalb der Galeria-Holding berichten an von Carlowitz, insgesamt sind in allen Gesellschaften der Galeria-Unternehmensgruppe zwölf Juristen und Compliance-Vertreter beschäftigt.
Von Carlowitz‘ Nachfolger bei Metro wurde Dr. Christoph Kämper (39), der bislang als Senior Counsel M&A bei dem Düsseldorfer Unternehmen arbeitete. Bevor Kämper 2012 zu dem Handelskonzern wechselte, war er sechs Jahre bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln beschäftigt. Die Abteilung Legal M&A bei Metro umfasst derzeit drei Juristen und verantwortet die rechtlichen Aspekte aller M&A-Projekte der Metro-Gruppe weltweit.
Das Legal M&A-Team von Metro hat in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche Transaktionen begleitet, darunter etwa der Erwerb von Redcoon durch Media-Saturn, den Verkauf von Media-Saturn Frankreich und den Verkauf von Metro Cash & Carry Vietnam.