Köln

Neuer Standort für Medienkanzlei Straßer Ventroni Freytag

Autor/en
  • Esra Laubach

Die Münchner Medienkanzlei Straßer Ventroni Deubzer Freytag & Jäger hat zum August einen Standort in Köln eröffnet. Zeitgleich verließ der ehemalige Namenspartners Wolfgang Deubzer die Kanzlei. Seit August firmiert die Sozietät nun unter Straßer Ventroni Freytag.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stephan Bücker
Stephan Bücker

Mit der Namensänderung und dem neuen Standort schärft die Kanzlei ihren Beratungszuschnitt, der sich im Wesentlichen auf Medien- und Urheberrecht fokussiert. Die Kanzlei ist bekannt für ihre klassische lizenz- und urheberrechtliche Beratung von Medienunternehmen wie langjährig etwa die Deutsche Telekom, den Loewe Verlag oder ProSiebenSat.1. Darüber hinaus berät sie häufig Großunternehmen, die nicht originär aus der Medienbranche stammen. Die beiden ehemaligen Namenspartner Simone Jäger und Rolf Jäger sind Arbeitsrechtler, Wolfgang Deubzer berät vor allem Medienfirmen- und -macher. Der Lizenzexperte war jahrelang Jurist bei der Bertelsmann Music Group, BMG, bevor er 2004 zu Straßer Ventroni stieß und 2011 Namenspartner wurde. Er hat im August eine neue Kanzlei in München gegründet und berät dort weiterhin kleine Film- und Fernsehunternehmen, Musiker und Buchautoren in Lizenz-, Urheberrechts- und Verwertungsfragen.

Stefan Sporn
Stefan Sporn

Der neue Kölner Standort von Straßer Ventroni Freytag steht unter der Ägide von Partner Dr. Stephan Bücker (43), der dafür aus dem Münchner Büro nach Köln wechselte, und dem neu gewonnenen of Counsel Dr. Stefan Sporn (49). Bücker ist seit 2015 Partner und auf Marken-, Titelschutz-, Medien- und Urheberrecht spezialisiert.
Darüber hinaus erweitert of Counsel Sporn das Beratungsfeld um Know-how im Rundfunkrecht und bringt als Prokurist bei RTL und Dozent für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln außerdem Erfahrung im Rundfunk- und Medienstaatsvertrag sowie in Regulierungsfragen mit. (Esra Laubach)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema