Rödl & Partner hat ihre Präsenz in der Schweiz ausgeweitet. Sie kooperiert nun mit der jungen, vierköpfigen Sozietät Barbier Habegger unter dem Namen Barbier Habegger Rödl.
Barbier Habegger hat Büros in Winterthur und Zürich und hatte bereits zuvor bei Transaktionen mit Rödl zusammengearbeitet. Im vergangenen Jahr hatten der Anwalt Alex Barbier und der ehemaligen Richter und Prozessanwalt Christian Habegger die Kanzlei aufgebaut. Barbier steuert vor allem Transaktionen und Umstrukturierungen, Habegger ist mit seiner langjährigen Richtererfahrung regelmäßig auch bei Erb- und Strafrechtsprozessen tätig. Die beiden 43-Jährigen dürften von dem internationalen Rödl-Netzwerk mit seiner Steuer- und Wirtschaftsprüfungskompetenz profitieren, während sie umgekehrt Rödl-Mandanten in Prozessen vor verschiedenen Schweizer Gerichten vertreten können.
Rödl ist bereits seit 2007 in der Schweiz mit interdisziplinären Teams aktiv und daher auch regelmäßig mit grenzüberschreitenden Transaktionen befasst. Die Geschäfte führt Wolfgang Kraus.
Zu Rödls Mandanten zählen beispielsweise der Energiekonzern BWK mit Sitz in Bern und die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Ufenau Capital. Die westfälische Beteiligungsgesellschaft Ruthmann erwarb mithilfe von Rödl im vergangenen Jahr den Schweizer Arbeitsbühnenhersteller Hubitec.
Ungebremste Expansion
Ende Oktober gab Rödl auch die Eröffnung eines Standortes in Hanoi bekannt. Das Büro in der vietnamesischen Hauptstadt zählt sechs Mitarbeiter und wird von Jan-Volkert Schmitz geleitet. In Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden Vietnams arbeitet bereits ein rund 40-köpfiges Rödl-Team.