Für seine neue Kanzlei ist er der erste Quereinsteiger. Lachner Graf von Westphalen Spamer war erst Mitte des vergangenen Jahres von den Frankfurter Anwälten Dr. Constantin Lachner und Dr. Hans-Georg Spamer sowie dem ehemaligen White & Case-Anwalt Sébastien Graf von Westphalen gegründet worden (JUVE 05/04). Die Partner – allesamt unter 40 – erhoffen sich durch Lange eine Verstärkung ihres Kernbereichs Corporate, zudem eine Ergänzung der finanzrechtlichen Expertise.
Lachner Graf von Westphalen Spamer ist derzeit vor allem in der Beratung von Venture Capital-Fonds erfolgreich. Zu den Mandanten zählen etwa im Bereich VC-Finanzierung zehn Fonds, darunter auch namhafte wie Equinet Venture Partners. Mit Lange kommt die Kanzlei auf vier Partner und einen angestellten Anwalt.
Für Döderlein bedeutet der Verlust Langes den dritten Partnerabgang innerhalb von drei Monaten. Im Oktober vergangenen Jahres war der 47-jährige Baurechtler Matthias Wilke nach 16 Jahren bei Döderlein zu Schilling, Dr. Marbach, Prof. Niemöller, Dr. Griem & Partner gegangen (JUVE 12/04). Zeitgleich mit Lange im Januar wechselte der Telekommunikations-Rechtler Dr. Ernst Georg Berger (35) zu Schalast & Partner (JUVE 01/05). (Jörn Poppelbaum)