Panzer-Heemeier ist seit Kanzleigründung 2006 bei Arqis mit an Bord und leitet das Arbeitsrechtsteam. Die organisatorischen Belange der Kanzlei werden schon seit einiger Zeit unter anderem von Panzer-Heemeier mit verantwortet. Zum Januar bekleidet sie nun rückwirkend offiziell die neu eingeführte Position der Managing Partnerin.
Damit sollen künftig einzelne Zuständigkeiten klarer geregelt werden. Dazu zählt auch die Koordination des Supportbereichs. Außerdem wird Panzer-Heemeier die strategische Ausrichtung der Kanzlei verantworten, in Zukunft soll neben dem Steuerrecht auch die M&A-Beratung weiter wachsen.
Die neue Steuerpraxis soll vor allem transaktions- und restrukturierungsbezogenen arbeiten. Der erfahrene Steuerberater und Diplom_Kaufmann Wegener, bislang Managing Associate bei Linklaters in Düsseldorf, startete seine Karriere 2008 bei Ernst & Young. Zuletzt hat er unter anderem ThyssenKrupp bei der geplanten Fusion mit Tata Steel und den Verkauf der Westdeutschen Immobilien-Bank an die Aareal Bank begleitet.
Unterstützung bekommt Wegener an der Steuerfront künftig von Mauritz von Einem, der ab Mai am Münchner Arqis im Steuerrecht tätig sein wird. Von Einem steigt als Managing Associate ein, bisher ist er bei Freshfields Bruckhaus Deringer tätig. Am Düsseldorfer Standort plant Arqis das Steuerteam um einen weiteren, nicht juristischen, Steuerexperten zu erweitern.
An den Standorten in Düsseldorf, München und Tokio zählt die Kanzlei mittlerweile 45 Berufsträger. Vor allem am Düsseldorfer Standort ist die Kanzlei im Arbeitsrecht gut aufgestellt und berät im Gesellschafsrecht fokussiert bei M&A-Transaktionen mit Japan-Bezug.
Zuletzt musste die Kanzlei jedoch zwei Gesellschafsrechtler ziehen lassen: Anfang des Jahres verließ der Münchner Salary-Partner Dr. Daniel Wied die Einheit in Richtung BDO legal. Im März wechselte der auf Prozesse spezialisierte Senior Associate Marco Wagner in die Düsseldorfer Gesellschaftsrechtpraxis von FPS.