Management

Neue Doppelspitze bei Hengeler Mueller

Autor/en
  • Eva Lienemann

Hengeler Mueller hat am Wochenende ein neues Duo an die Kanzleispitze gewählt: Ab Juli sind die Corporate/M&A-Partner Dr. Georg Frowein aus Frankfurt und Dr. Rainer Krause aus dem Düsseldorfer Büro die neuen Managing Partner der Kanzlei. Sie übernehmen ihre Ämter von Dr. Dirk Bliesener und Dr. Georg Seyfarth, die diese turnusgemäß nach vier Jahren abgeben.

Teilen Sie unseren Beitrag
Rainer Krause und Georg Frowein
Rainer Krause und Georg Frowein

Frowein ist seit 2002, Krause seit 1999 Partner bei Hengeler Mueller. Georg Frowein berät bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen. Er ist vor allem für seine immobilienrechtliche M&A-Praxis und seine Beratung im Energiesektor bekannt. So beriet Frowein unter anderem die Käufer des Düsseldorfer Hyatt Regency Hotels, den französischen Hotelfonds Primotel, und steuerte für den Genfer Energiehändler Vitol den Kauf der türkischen Tankstellenkette Petrol Ofisi. Frowein ist außerdem als Notar in Frankfurt zugelassen und als solcher vor allem im Immobilien- und Gesellschaftsrecht tätig.

Krause gehört zu den führenden Düsseldorfer Corporate-Anwälten. Er beriet jüngst gemeinsam mit dem Frankfurter Partner Dr. Joachim Rosengarten die finnische Fortum zum öffentlichen Übernahmeangebot für Uniper, zu Krauses regelmäßigen Mandantinnen gehört zudem die Deutsche Telekom, die Krause zu gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Themen berät. Krause ist zudem spezialisiert auf die Beratung in Vorstands- und Aufsichtsratsangelegenheiten, die Betreuung von Hauptversammlungen sowie die Vertretung in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.

Frowein und Krauses Amtzeit geht zunächst zwei Jahre, danach können sie für erneut für zwei Jahre gewählt werden. Nach vier Jahren wird die Doppelspitze neu besetzt. Traditionell wählt die Hengeler-Partnerversammlung jeweils einen Anwalt aus Düsseldorf und Frankfurt zum Managing-Partner, weil an diesen beiden Standorten rund 80 Prozent der Anwälte sitzen. Dies erspart etwa Reisetätigkeit – denn die Doppelspitze der Kanzlei ist weiter stark in die Mandatsarbeit eingebunden. Als einzige Frau bislang stand von 2010 bis 2014 Dr. Daniela Favoccia gemeinsam mit Dr. Matthias Hentzen an der Spitze der Kanzlei.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema