Grübler war 2005 für ihren Berufsstart bei Lovells (später Hogan Lovells) nach Hamburg gewechselt. 2011 gehörte sie zu dem Team um den Medien- und IP-Rechtspartner Prof. Dr. Stefan Engels, das zunächst zu Bird & Bird wechselte und wo Grübler 2012 zur Partnerin ernannt wurde. Vier Jahre später schloss sich das Team dann erneut gemeinsam DLA Piper an.
Grübler ist vor allem auf die Beratung im formellen Markenrecht sowie auf Verfahren spezialisiert. Unter Erlburg – einem Anagramm ihres Nachnamens – will sie aber auf breiter Ebene im IP tätig werden, dazu gehören auch Urheber- und Wettbewerbsrecht. Neben Grübler ist zunächst nur eine Paralegal in der neuen Kanzlei tätig, perspektivisch sollen aber noch Associates hinzukommen.
DLA bietet auch weiterhin formelles Markenrecht an, der Bereich läuft neuerdings zentral über Team aus Markenanwälten und einer Paralegal, mit denen die einzelnen Partner dann zusammenarbeiten. Im Marken- und Wettbewerbsrecht sind weiterhin rund 20 Berufsträger tätig, davon sind 3 Partner.