Zuletzt arbeitete Graewe als selbstständiger Anwalt. Seine juristische Karriere begann er 2009 als Associate bei White & Case in Hamburg, ehe er 2013 in das Hamburger Büro von CMS Hasche Sigle wechselte. 2017 schloss er sich dann als of Counsel Eversheds Sutherland an.
Neben handels- und gesellschaftsrechtlichen Themen zählen auch Transaktionen, Restrukturierungen sowie ESG-Compliance zu seinen Beratungsschwerpunkten. Zu seinen Mandanten zählen beispielsweise die Hamburger Trockenobstproduzentin Bösch Boden Spies sowie die in Köln ansässige Splendid Medien AG.
Durch die Büroeröffnung in Hamburg erweitert die Kanzlei Martius ihre geographische Reichweite deutlich über den Süddeutschen Raum hinaus, vor allem um hanseatische, mittelständische Unternehmen anzusprechen. Zudem erweitert sie durch Graewes Zugang auch ihr Portfolio um die ESG-Beratung. In naher Zukunft wird das Hamburger Büro bereits einen ersten Personalzugang verzeichnen, heißt es. Spätestens zum April werde ein bisheriger Senior Associate von Freshfields Bruckhaus Deringer zum neuen Martius-Team gehören.
Im Münchner Stammhaus wurde zum Jahreswechsel Thies Jacob zum Partner ernannt. Der 37-Jährige berät sowohl zu gesellschaftsrechtlichen Fragen als auch zu M&A-Transaktionen. Nach der Ernennung und dem Zugang von Graewe zählt Martius nun sechs Partner und fünf angestellte Rechtsanwälte.