Medienrechtler Rippert jetzt bei Reed Smith

Autor/en
  • JUVE

Dr. Stephan Rippert ist Anfang Januar zu Reed Smith nach München gewechselt. Der 43-Jährige war zuvor International Partner bei Haarmann Hemmelrath in Frankfurt. Seine Beratungsschwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen Telekommunikation, Medien und Technologie. "Für Reed Smith, als eine der 25 größten internationalen Kanzleien, sprach ein stringentes, expansives Konzept", so Rippert. "Vor kurzem ist man in Frankreich gestartet. München soll wachsen." Haarmann Hemmelrath habe von seiner Zugkraft verloren, weil einige Büros ausgeschieden seien. "Das war für mich ein Beweggrund zu gehen", sagte der ehemalige Haarmann-Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ripperts Geschäft hat starken USA-Bezug. Er ist auch in New York als Anwalt zugelassen, wo er in den 1990er Jahren auch einige Zeit als Inhouse-Jurist des Medienunternehmens Viacom tätig war. Seit 2000 war er dann bei Freshfields Bruckhaus Deringer, die er im November 2004 in Richtung Haarmannn verliess (JUVE 12/04).

Zu seinen Mandanten zählen unter anderem Bloomberg und Metro-Goldwyn-Mayer. MGM beriet er etwa bei der Übernahme durch Sony medienrechtlich. Zuletzt betreute er federführend die Odyssey Group beim Erwerb einer Softwareeinheit von Reuters (siehe weitere Nachricht).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de