Benger hatte seine Karriere 2002 bei Clifford Chance begonnen und war dort an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt und London tätig, zuletzt als Counsel. 2012 wechselte er als Partner zu Hogan Lovells. Zu seinen Stammmandanten gehört insbesondere die Düsseldorfer Private-Equity-Gesellschaft Invision. Daneben beriet er auch strategische Mandanten, so etwa zuletzt Bilfinger beim Verkauf ihres Gerätetechnikmietgeschäfts.
Mit Benger wechseln Dr. Johannes Lau als Senior Manager und Rebecca Lappeßen als Senior Associate zu PwC Legal. Die Rechtsberatungsgesellschaft will damit vor allem die Beziehungen zu Finanzinvestoren stärken. Bisher standen für die Praxis vor allem Family Offices und Venture-Capital-Investoren im Vordergrund, daneben zählt bereits das PE-Haus Genui zu den PwC Legal-Stammmandanten. Im Herbst 2018 ist mit Daniel Windsheimer bereits ein erfahrener Steuerrechtspartner von EY zu PwC Legal gewechselt.
Die Private-Equity-Praxis von PwC Legal zählt mit den Zugängen nun 17 Berufsträger, davon fünf Equity-Partner. Bei Hogan Lovells verbleiben in der Private-Equity- und Venture-Capital-Praxis an den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München rund 20 Berufsträger, davon sechs Partner. (Martin Ströder)