München

Allen & Overy wächst mit Prozessanwältin von Pöllath

Allen & Overy verstärkt ihre Konfliktlösungs-Praxis am Standort München mit einer Quereinsteigerin von P+P Pöllath + Partners. Zum Januar wechselt Dr. Alice Broichmann (43), die bei Pöllath Counsel ist und in dieser Position auch bei Allen & Overy einsteigt. Broichmann ist spezialisiert auf Post-M&A-Streitigkeiten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Allen & Overy verstärkt ihre Konfliktlösungs-Praxis am Standort München mit einer Quereinsteigerin von P+P Pöllath + Partners. Zum Januar wechselt Dr. Alice Broichmann (43), die bei Pöllath Counsel ist und in dieser Position auch bei Allen & Overy einsteigt. Broichmann ist spezialisiert auf Post-M&A-Streitigkeiten.

Broichmann_Alice
Broichmann_Alice

In ihrer neuen Kanzlei soll sich Broichmann vor allem auf nationale und internationale Schiedsverfahren konzentrieren, die auch bei Pöllath einen großen Teil ihrer Arbeit ausmachen. Mit Broichmann will Allen & Overy ein Konfliktlösungsteam in München aufbauen. Bisher ist die Praxis um Dr. Daniel Busse auf das Frankfurter Büro konzentriert. Broichmann wird zunächst für drei Monate in Frankfurt tätig sein und danach mit der Associate Katharina Peters nach München wechseln. Zusätzlich sollen ein bis zwei Associates für Broichmanns Münchner Team eingestellt werden.

Dispute Resolution ist derzeit die am schnellsten wachsende Praxis von Allen & Overy in Deutschland. Im zurückliegenden Jahr hat sich die Zahl der Associates auf 25 beinahe verdoppelt, zudem kam zu Beginn des Jahres der Freshfields Bruckhaus Deringer-Anwalt Jan-Erik Windthorst als Counsel dazu. Bekannt ist die Praxis vor allem für ihre Expertise bei internen Untersuchungen, bankrechtlichen Prozessen und Schiedsverfahren. 

Pöllath hat traditionell keinen Prozess-Schwerpunkt, ist aber im Bereich Litigation in den vergangenen Jahren gemäß der insgesamt wachsenden Bedeutung dieses Gebiets verstärkt tätig. Vor allem die Gesellschaftsrechtler Dr. Eva Nase, Dr. Wolfgang Grobecker und Dr. Matthias Bruse stehen auf Partnerebene für Prozesserfahrung, wobei Bruse auf Schiedsverfahren spezialisiert ist.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema