München

Görg holt Private Equity-Partner von Kirkland

Görg baut zum Januar ihr Private Equity-Team aus: Dr. Bernhard Guthy wechselt in München von Kirkland & Ellis zu der deutschen Sozietät. Guthy, der seit 2016 Salary-Partner bei Kirkland war, steigt bei Görg als Equity-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bernhard Guthy
Bernhard Guthy

Guthy hatte im Februar 2011 als Associate bei Kirkland angefangen und wurde dort im Oktober 2016 zum Salary-Partner ernannt. Er gehörte beispielsweise zu dem Team, das Singapurs Staatsfonds GIC beim Kauf des Logistikportfolios ‚Maximus‘  für rund 950 Millionen Euro beriet. Zuvor hatte er zusammen mit Dr. Volkmar Bruckner den Londoner Finanzdienstleister FNZ beraten, als dieser die European Bank for Financial Services (ebase) von der Comdirect Bank übernahm.

Bei Görg stößt Guthy in die Private-Equity-Praxis um Dr. Frank Evers und Dr. Tobias Fenck, die vor allem für Mid-Cap-Deals und Family-Office-Transaktionen bekannt ist. Fenck war im Herbst 2018 mit seinem Team von Bryan Cave Leighton Paisner ins Frankfurter Büro von Görg gewechselt. In Köln hatte die Kanzlei allerdings im vergangenen Herbst den Private-Equity-Partner Dr. Oliver von Rosenberg samt Team an Heuking Kühn Lüer Wojtek verloren. Mit Guthy wächst die Praxis nun auf gut 20 Berufsträger, die Hälfte davon sind Equity-Partner.

Kirkland hingegen lässt mit Guthy einen zweiten Non-Equity-Partner in diesem Jahr ziehen: Zum Oktober war Dr. Thomas Krawitz zur Transaktionskanzlei Lupp & Partner gewechselt. Bei der US-Kanzlei, die derzeit vor allem bei Large-Cap-Transaktionen und öffentlichen Übernahmen zu sehen ist, verbleiben vier Equity-Partner, zwei Salary-Partner, ein of Counsel und zehn Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema